Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Haushalt" werden angezeigt.

Darum zahlen deutsche Haushalte vergleichsweise viel für Strom

Die Strompreise für Haushaltskunden in Deutschland sind im weltweiten Vergleich weiterhin hoch. Dies geht aus einer der dpa vorliegenden Analyse des Vergleichs- und Vermittlungsportals Verivox hervor, das Strompreise in 147 Staaten verglichen hat. Ergebnis: Wird die unterschiedliche Kaufkraft in den Ländern berücksichtigt, liegt Deutschland im Vergleich der durchschnittlichen Strompreise für Neukunden im ersten Quartal 2024 auf Platz 21. Bei einer Analyse Ende 2021 war Deutschland noch auf Platz 15 gelandet. Strom in mehreren europäischen Staaten teurer Ein elektronischer Stromzähler in einem Einfamilienhaus. Foto: Patrick Pleul/dpa Im kaufkraftbereinigten Vergleich am teuersten war Strom in Sierra Leone, Sri Lanka, Kap Verde, Kolumbien und Italien. Kaufkraftbereinigt teurer als in Deutschland war der Strom auch in den europäischen Staaten Tschechien, Polen, Irland, Litauen und Zypern. Unter den wichtigsten Industrie- und Schwellenländern folgen nach Italien und Deutschland au...

Bericht: Apple könnte demnächst Roboter für den Haushalt anbieten

Nach dem Ende seines E-Auto-Projekts ist Apple auf der Suche nach dem nächsten großen Hardware-Vorhaben. Einem Bericht zufolge könnte das "Home Robotics" sein. Amazon Astro: Der E-Commerce-Riese hat bereits einen "Follow Me"-Roboter am Start. Plant Apple ähnliche Projekte?  (Bild: Amazon) Nach dem unrühmlichen Ende seines über mehr als zehn Jahre vorangetriebenen Elektroautoprojekts sucht Apple nach seinem nächsten großen Ding. Wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg am Mittwochabend berichtet, könnte dies der Bereich Heimrobotik sein. Ingenieure des iPhone-Herstellers sind demnach bereits dabei, an einem mobilen Roboter zu arbeiten, der Nutzern durch ihr Haus folgt. Zudem sei ein Gerät in Erforschung, das sich auf den Tisch stellen lässt ("Advanced Table-Top Home Device") und einen Bildschirm besitzt, der sich robotisch bewegen kann. Da gibt's schon was von Amazon Beide Projekte sind nicht ohne Vorbilder. So hat Amazon mit dem Astro bereits einen ...