Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#2027" werden angezeigt.

Apple plant neue Strategie für iPhone-18-Veröffentlichung

Apple  plant offenbar Änderungen bei der iPhone-18-Veröffentlichung: Ein gestaffelter Release soll die Markteinführung optimieren. Apple plant offenbar, die Veröffentlichung seines iPhone-18-Line-ups ab 2026 neu zu strukturieren. Laut einem  Bericht von The Information  (Paywall) sollen die Pro-Modelle sowie ein erstes faltbares iPhone im Herbst 2026 erscheinen. Das Standard-iPhone 18 und die günstigere "e"-Variante sollen dann erst im Frühjahr 2027 folgen. Diese Entscheidung könnte durch die Einführung des faltbaren iPhones motiviert sein, das Apple erstmals im Herbst 2026 vorstellen möchte. Das faltbare Modell soll ein Buchdesign mit einem 5,7 Zoll großen Display im geschlossenen Zustand und nahezu 8 Zoll im geöffneten Zustand aufweisen. Zusätzlich wird erwartet, dass die iPhone-18-Pro-Modelle unter dem Display integriertes Face ID bieten, wodurch die Notch weiter minimiert wird. Bessere Auslastung der Fabriken möglich Der gestaffelte Start soll es Apple ermöglichen, di...

Fliegt Deutschland bald auch zum Mond?

Ein deutscher Astronaut oder eine Astronautin auf Mondmission? Die Raumfahrtkoordinatorin der geschäftsführenden Bundesregierung, Anna Christmann, begrüßt entsprechende Bemühungen, die von der künftigen Bundesregierung angekündigt wurden. «Ich halte das für richtig, da astronautische Raumfahrt uns neue Horizonte eröffnet und wir auf dem Mond heute mit neuer Technologie sehr viel Neues entdecken können», sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. «Entscheidend wird sein, auch in schwierigen Zeiten die dafür nötige internationale Kooperation sicherzustellen», fügte sie hinzu. Nächster Moonwalk vielleicht 2027 1972 waren zuletzt Menschen auf dem Mond, bisher alles Astronauten aus den USA.  Mit «Artemis» hat die US-Raumfahrtbehörde inzwischen ein neues Mondprogramm gestartet, die europäische Agentur Esa ist beteiligt. Nach letztem Stand ist für 2026 zunächst eine Umrundung mit Astronauten und frühestens Mitte 2027 auch eine erste Mondlandung geplant, außerdem ...

Apple Watch mit Kamera und KI: Apple soll großes Upgrade für 2027 planen

Apple soll an einer neuen Generation der Apple Watch arbeiten, die nicht nur leistungsfähiger, sondern auch visuell intelligenter werden und KI-Funktionen direkt ans Handgelenk bringen soll. Nach Informationen des Bloomberg-Journalisten Mark Gurman könnten ab 2027 Modelle mit integrierten Kameras erscheinen, die den Weg für fortschrittliche KI-Funktionen ebnen. Auch die Airpods sollen demnach Kameras erhalten. Apple Watch 2027: Von der Smartwatch zum KI-Wearable Konkret sagt Gurman in seinem Power-On-Newsletter sogenannte Visual-Intelligence-Funktionen voraus. Die Idee klingt simpel: Eine Kamera erkennt Objekte in der Umgebung und liefert kontextbezogene Informationen – etwa Details zu einem Produkt, einem Gebäude oder einem Veranstaltungshinweis. Erste Anwendungsszenarien dieser Art kennt man bereits vom iPhone 16, das solche Inhalte automatisiert verarbeitet und etwa direkt in den Kalender eintragen kann. In der Standard-Apple-Watch könnte die Kamera laut Gurman di...

Wann kommt Windows 12? Microsoft verrät seine Strategie

Microsoft macht eine klare Ansage: Der Software-Riese setzt in Zukunft weiterhin voll auf Windows 11 und die neue Generation von Copilot+ PCs. Der Konzern verspricht dabei nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine tiefere Integration künstlicher Intelligenz. Die Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Millionen Nutzer vor dem Support-Ende von Windows 10 stehen. Windows 12? Erstmal nicht! Immer wieder gibt es Gerüchte, dass Microsoft Windows 11 zeitnah den Laufpass geben wird und stattdessen der Start von Windows 12 kurz bevorsteht. Doch diesen Gerüchten schiebt Microsoft auf der CES nun augenscheinlich einen Riegel vor.  Der Konzern setzt lieber auf die Weiterentwicklung von Windows 11 . Im Fokus stehen dabei die neuen Copilot+-PCs, die vor allem mit KI-Funktionen auftrumpfen sollen. Für viele Windows-Nutzer beginnt jetzt der Countdown:  Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein . Danach gibt es keine Sicherheitsupdates mehr für das beliebt...