Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Gemüse" werden angezeigt.

Pflanzenkrankheit Stolbur bedroht Ernte: Was mit dem Gemüse passiert

Zuerst wurden Zuckerrüben weich, dann Kartoffeln, nun sind auch Zwiebeln, Sellerie, Rote Beete, Kohl, Möhren sowie teils Rhabarber und Paprika betroffen: Die über eine Zikadenart verbreitete Pflanzenkrankheit Stolbur bedroht nach Angaben des Deutschen Bauernverbandes die Landwirtschaft. Vor allem in Süddeutschland gelte sie als «ernste Bedrohung» für die Versorgung mit heimischen Kartoffeln, Gemüse und Zucker, so das baden-württembergische Landwirtschaftsministerium.  Die Schäden gehen nach Schätzung des Landesbauernverbandes allein in Baden-Württemberg «in die Millionen». Und der Klimawandel beflügelt die Ausbreitung.  Was geschieht mit dem Gemüse? Das Bakterium Candidatus Phytoplasma solani wird durch Stiche der Schilf-Glasflügelzikade auf Pflanzen übertragen, die verursachte Krankheit wird Stolbur genannt. Infizierte Bestände welken, Wurzeln und Knollen werden gummiartig. Der Ertrag sinkt, Geschmack und Qualität leiden, etwa durch geringeren Zuckergehalt. Bei starkem B...