Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Reaktionen" werden angezeigt.

Schaumwurf auf Lindner: Das sind die Reaktionen

FDP-Chef Christian Lindner hat kurz nach dem Wurf einer Schaumtorte auf ihn bei einer Wahlveranstaltung in Greifswald vor einer Verrohung in der politischen Auseinandersetzung gewarnt. «Niemals dürfen wir so verroht werden wie die Vereinigten Staaten von Amerika», sagte er bei einer Kundgebung auf dem Rostocker Universitätsplatz wenige Stunden nach dem Vorfall. «Diese innere Liberalität, wir müssen sie uns erhalten.» Lindner wurde am Vormittag bei einem Wahlauftritt in Greifswald von einer jungen Lokalpolitikerin der Linken mit einer Art Torte beworfen laut einer lokalen FDP-Sprecherin und einer Augenzeugin bestand sie aus Rasierschaum. Der ehemalige Finanzminister bekam den Schaum direkt ins Gesicht. Er blieb unverletzt, reagierte locker und setzte seine Rede fort. Wenig später absolvierte er in Rostock seinen nächsten Auftritt. Linken-Bundestagsabgeordneter Bartsch unter Zuhörern Lindner begrüßte unter den Zuhörern auf dem Rostocker Universitätsplatz persönlich den Linken-Bu...

Schwerwiegende Sicherheitslücke bei iPhones entdeckt - aber Apple reagiert nicht

Eine vorinstallierte App auf Apples iOS weist schwerwiegende Sicherheitslücken auf. Trotz deutlicher Warnungen zeigt Apple bisher keine Reaktion. Das Fraunhofer-Institut warnt vor einer unadressierten Schwachstelle in der Kurzbefehle-App von Apples iOS, die potenzielle Sicherheitsrisiken für Unternehmen birgt. Apple reagierte bisher nicht auf die Warnung. Trotz des langjährigen Rufs von Apple-Geräten als nahezu unverwundbar und sicher, wirft das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) nun Bedenken auf und hebt eine Schwachstelle im Zusammenhang mit der Kurzbefehle-App hervor, die bereits vor Monaten an Apple gemeldet wurde. Diese App ist auf iOS-Geräten vorinstalliert und dient der Automatisierung von Aufgaben. Laut dem Fraunhofer SIT kann die von Apple beworbene Trennung von geschäftlichen und privaten Daten durch eine Schwachstelle ausgehebelt werden, da die Kurzbefehle-App infolge scheinbar Zugriff auf alle Daten hat. Bisher gibt es keine zufriedenstel...

Angriffe auf Israel: Die internationalen Reaktionen

In einem Überraschungsangriff hatten militante Palästinenser seit Samstagmorgen mehrere Tausend Raketen auf Israel abgefeuert. Außerdem drangen Bewaffnete über Land, Luft und See auf israelisches Gebiet vor. Bei den Angriffen auf Israel sind Rettungskräften zufolge zahlreiche Menschen getötet worden. Hunderte weitere seien verletzt worden, teilte der Rettungsdienst Magen David Adom mit. Die internationalen Reaktionen auf den Angriff fallen unterschiedlich aus. Raketen werden von militanten Palästinensern aus dem Gazastreifen auf Israel abgefeuert. Foto: Hatem Moussa/AP/dpa Scholz: Deutschland steht an Israels Seite Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich nach den massiven Angriffen aus dem Gazastreifen solidarisch mit Israel gezeigt. «Erschreckende Nachrichten erreichen uns heute aus #Israel. Der Raketenbeschuss aus Gaza und die eskalierende Gewalt erschüttern uns zutiefst. Deutschland verurteilt diese Angriffe der Hamas und steht ...