Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Geschichte" werden angezeigt.

Juli 2025 drittwärmster der Geschichte weltweit

Der vergangene Monat war weltweit der drittwärmste bisher gemessene Juli. Die Durchschnittstemperatur lag bei 16,68 Grad Celsius, wie der EU-Klimawandeldienst Copernicus in Bonn mitteilte. Das liegt zwar 0,27 Grad unter dem Rekord vom Juli 2023 und 0,23 Grad unter dem Wert vom Juli 2024. Dennoch waren es 0,45 Grad mehr als der Juli-Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Deutschland erlebt nassen Sommer In Deutschland war der Juli unter Sommeraspekten eher ins Wasser gefallen. Auf Hitze und Sonne am Anfang des Monats war ein jäher Absturz gefolgt, sodass der Monat am Ende letztlich deutlich zu nass war - gleichzeitig aber auch etwas zu warm. Die Sonne habe weniger geschienen als im März, hatte der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen gemeldet. Unterdurchschnittliche Temperaturen verzeichneten nach Copernicus-Angaben im Juli neben Mitteleuropa auch Westrussland und vereinzelte Teile Spaniens. Extreme Hitze in anderen Regionen ...

Whatsapp: Sprachnachrichten anhören ist bald Geschichte

Whatsapp führt für Android-Nutzer:innen bald ein spannendes Feature ein, das iPhone-User:innen schon seit einem Jahr testen können. Damit könnt ihr Sprachnachrichten ganz einfach lesen statt anhören. Seit etwas mehr als einem Jahr können  iPhone -User:innen bereits Sprachnachrichten in  Whatsapp  als Text anzeigen lassen. Im Mai 2023 erschien das Feature in der Beta des Messengers. Der Vorteil: Befindet ihr euch mit fremden Personen im öffentlichen Raum, könnt ihr den Inhalt der Nachricht erfahren, ohne dass andere mithören. Jetzt soll dieses Feature auch bald für Android-Nutzer:innen freigeschaltet werden, wie TheSpAndroid berichtet. In der neuen Betaversion 2.24.7.7 für Android-Smartphones finden sich mehrere Code-Zeilen, die auf das Feature hindeuten. Wie funktioniert die Transkription von Whatsapp-Sprachnachrichten? Zunächst muss Whatsapp 150 Megabyte zusätzliche Daten für das Transkriptions-Feature herunterladen. Ob das mit einem weitere...

iOS 18 soll größtes Update in der Geschichte der iPhones sein

Google  bietet derartige Funktionen auf  seinen  Pixel-Phones  schon länger an. Richtig vorgelegt hat aber  Samsung   mit dem  Galaxy S24 . Und nun ist Apple an der Reihe. Gemeint sind die  KI-Funktionen  am Smartphone, die den Handy-Alltag erleichtern sollen.  Es wird erwartet, dass die  nächste Betriebssystemversion  mit tiefgreifenden Veränderungen und den " größten Neuerungen in der Geschichte der iPhones " kommen wird. Demnach wird Apple in  iOS 18  ein  Large Language Model  integrieren, das in etwa mit GPT von OpenAI oder Gemini von Google vergleichbar sein soll.  KI-Funktionen auf dem iPhone Welche  Funktionen  mit der  generativen KI  ermöglicht werden sollen, hat der gut informierte Apple-Insider Mark Gurman  nicht erwähnt . Ebenso wenig geht er darauf ein, ob auch andere Apple-Betriebssysteme wie  macOS  oder  iPadOS  von den KI-Funktionen profitie...

Corona - so verlief die Pandemie!

Homeschooling, Spielplätze zu, Maske tragen - vor genau drei Jahren kam Corona nach Deutschland. Was ist dir am meisten in Erinnerung geblieben? Schreib es in die Kommentare! Stellt euch vor, in vielen, vielen Jahren erzählt ihr euren Enkeln etwas über die Corona-Pandemie: Über was würdet ihr als erstes berichten? Dass wochenlang die Schulen geschlossen waren? Mitten im Winter minutenlang das Klassenzimmer gelüftet werden musste? Die komplizierten Regeln, wie viele Menschen sich wo treffen durften? Ganz klar, die Corona-Pandemie war (und ist) eine abgefahrene Zeit. Schreibt uns unten in die Kommentare, was ihr besonders krass fandet! Vorher machen wir mal eine kleine Zeitreise durch die vergangenen drei Corona-Jahre. Ja, genau, drei Jahre sind es schon! Am 27. Januar 2020 gab es nämlich den ersten Corona-Fall in Deutschland. Und was dann alles so passiert ist, könnt ihr hier nochmal nachlesen: Die ersten Corona-Fälle in Deutschland Am  27. Januar 2020  wird der erste Mensch in...