Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#verliert" werden angezeigt.

Bisher mehr als 5 Milliarden US-Dollar Verlust für Apple TV+

Pro Jahr macht  Apple TV+  laut einem Pressebericht mehr als eine Milliarde US-Dollar Minus. Finanziell ist das Abo ein großes Verlustgeschäft. Apple selbst hat seit sechs Jahren nie irgendeine relevante Zahl zum Streamingabo  Apple TV+  veröffentlicht. Ein aktueller Pressebericht von  The Information  enthüllt erstmals Umsatz- und Gewinnzahlen rund um das Abo und beruft sich dabei auf zwei Personen, die mit den Angelegenheiten im Unternehmen vertraut sind. Demnach brachte Apple TV+ dem Unternehmen bisher einen Verlust von mehr als 5 Milliarden US-Dollar ein. Seit dem Marktstart von Apple TV+ Ende 2019 machte Apple mit dem Abo einen Verlust von mehr als einer Milliarde US-Dollar pro Jahr. Diesem Verlust sollen Investitionen von mehr als 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr gegenüberstehen. Lediglich im Jahr 2024 investierte Apple nur noch 4,5 Milliarden US-Dollar für neue Inhalte. Apples Streamingabo besteht zum Großteil aus Eigenproduktionen und exklusiven Inha...

Regeln für Tech-Giganten: Tiktok verliert vor EU-Gericht

Der Tiktok-Betreiber Bytedance hat vor dem Gericht der EU eine Niederlage kassiert. Die Richter wiesen eine Klage des chinesischen Unternehmens gegen seine Einstufung als sogenannten Gatekeeper nach dem Gesetz über digitale Märkte (DMA) ab. Die EU-Kommission habe Bytedance und die Tochterfirma zu Recht als einflussreiche Plattform eingestuft, die speziellen EU-Vorgaben unterliegen muss. Gegen das Urteil kann noch vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) vorgegangen werden. Seit Anfang März müssen sich Unternehmen an den DMA halten. Bei Verstoß drohen empfindliche Strafen. Er soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten sorgen und neuen Rivalen bessere Chancen ermöglichen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattform-Betreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen. Darunter sind etwa die US-Schwergewichte Apple, Amazon, Microsoft, Alphabet und Meta. Gericht: Wichtiges Zug...