Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Migranten" werden angezeigt.

Trump deutet Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an

US-Präsident Donald Trump deutet einen Kurswechsel in seiner Migrationspolitik an. «Unsere großartigen Landwirte und Menschen im Hotel- und Freizeitsektor haben erklärt, dass unsere sehr aggressive Einwanderungspolitik ihnen sehr gute, langjährige Arbeitskräfte wegnimmt», schrieb Trump auf der Online-Plattform Truth Social. Darauf angesprochen, führte er vor Journalisten aus, dass solche Arbeiter 20 oder 25 Jahre für amerikanische Landwirte gearbeitet hätten und diese ihre Arbeitskräfte lieben würden. US-Präsident Donald Trump spricht während des Kongress-Picknicks auf dem South Lawn des Weißen Hauses. Foto: Alex Brandon/AP/dpa Sie seien keine Bürger, hätten sich aber als «großartig» erwiesen. Man könne den Landwirten nicht ihre Leute nehmen und sie zurückschicken, nur weil ihnen etwas fehle, was sie möglicherweise haben sollten. In den USA leben und arbeiten zahlreiche Menschen ohne Papiere Trump spielte damit offenkundig darauf an, dass es in den USA viele Menschen ohne gültigen Aufe...

Migration: Mehrheit traut Ampel keine Lösungen zu

Mehr als zwei Drittel der Bürgerinnen und Bürger traut der Bundesregierung laut einer Umfrage keine Lösungen für die Herausforderungen rund um das Thema Migration zu. In der am Samstag veröffentlichten Befragung des Meinungsforschungsinstituts Yougov für die «Welt am Sonntag» erklärten rund 69 Prozent, dass sie der Ampel dies «überhaupt nicht» oder «eher nicht» zutrauten. Rund 23 Prozent gaben an, dies der Regierungskoalition «eher» oder «voll und ganz» zuzutrauen. Rund 9 Prozent antworteten mit «weiß nicht». Befragt wurden vom 15. bis zum 19. Dezember mehr als 2000 Menschen. Abgelehnte Asylbewerber werden in Leipzig zum Transport zum Flughafen abgeholt. Archivbild. Foto: Sebastian Willnow/dpa-Zentralbild/dpa 305.000 Asylanträge von Januar bis November Von Januar bis November 2023 haben in Deutschland rund 305.000 Menschen erstmals einen Asylantrag gestellt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Plus von etwa 60 Prozent. Im November hatten sich Bundeska...

Migranten kapern Frachtschiff vor Italiens Küste

Italienische Spezialeinheiten haben Migranten überwältigt, die vor der Küste Neapels ein Frachtschiff gekapert hatten. Mehrere Personen aus einer 15-köpfigen Gruppe, die sich auf dem von der Türkei nach Frankreich fahrenden Schiff «Galata Seaways» als blinde Passagiere versteckt hatten, überwältigten am Freitag nach Behördenangaben die Crew und brachten das Schiff vom Kurs ab. Angriff mit Messern und Teppichschneidern Einsatzkräfte der italienischen Marine gelangten mit Hubschraubern auf das Schiff, beendeten die Aktion und nahmen die Angreifer fest. Diese waren mit Messern und Teppichschneidern bewaffnet gewesen. «Alles ist gut ausgegangen», schrieb Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto auf Twitter. Nachdem das Schiff, das unter türkischer Flagge unterwegs ist, am Abend zu weiteren Polizeikontrollen in den Hafen von Neapel gelotst worden war, wurden drei der 15 Migranten angezeigt. Zwei Frauen – darunter eine Schwangere – und zwei Männer kamen in Krankenhäuser, wie die Nachric...