Apple hat seine Pläne für die Einführung der KI-Funktionen geändert. Nun ist Deutschland doch auf der Liste. Apple hat seine Presseinformation vom 9. September 2024 noch einmal bezüglich der Verfügbarkeit des KI-Pakets Apple Intelligence angepasst. Ursprünglich hieß es, dass der Anbieter die ersten KI-Funktionen mit dem für Oktober geplanten Update auf iOS 18.1 freischalten werde, allerdings erst einmal nur für US-Nutzer und nur in US-Englisch. Das gilt auch weiterhin. Im Jahr 2025 kommt Apple Intelligence jedoch auch für die deutsche Sprache auf den Markt. Das wurde bislang anders kommuniziert. Bis Dezember 2024 will Apple auch noch englische Sprachvarietäten aus Australien, Kanada, Neuseeland, Südafrika und dem Vereinigten Königreich unterstützen. Auf dem iPhone-Event wurde zudem bekannt gegeben, dass im Jahr 2025 Unterstützung für die Sprachen Chinesisch, Französisch, Japanisch und Spanisch kommen wird. Nun wurde diese Liste erweitert. Erweiterte Liste u...