Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Infos" werden angezeigt.

Warum du Vogelkot auf dem Auto immer sofort entfernen solltest

Klar, wie sauber man sein Auto haben will, ist auch immer Geschmackssache. Doch gerade im Sommer gibt es einige Verschmutzungen, bei denen man am besten sofort tätig wird. Bei Vogelkot etwa: Erspäht man einen dieser unappetitlichen Kleckse, sollte man ihn schnell wegputzen. Und schnell meint schnell. Denn dabei  zählt jede Stunde, um Schäden an der Lackoberfläche zu vermeiden . Verätzte Vertiefung als Folge Konkret: Auf einer Lackfläche ohne gute Konservierung können  schon zwei Stunden , nachdem der Vogel seine weiße Fracht hinterlassen hat, Schattenbildungen oder sogar milde Verätzungen zurückbleiben, erläutert Christian Petzoldt. Je nach Einwirkzeit des Kots könne dieser den Lack auch in weiteren Schichten schädigen. Eine  verätzte Vertiefung  kann das Resultat sein, so der Spezialist für Autopflege aus Hagen. «Pflatsch» - je eher der Vogelkot entdeckt und abgewaschen wird, desto besser. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/dpa-tmn Je nach Tiefe muss dann eventue...

DHL ändert Paketversand: Kunden müssen sich umstellen

DHL testet gerade eine neue Möglichkeit rund um den Paketversand. Auf das Versandlabel wird dabei komplett verzichtet, stattdessen greifen die Kunden zum Stift. Die handgeschriebene Paket-ID auf dem Karton soll ausreichen, damit das Paket ankommt. Nichts wird mehr ausgedruckt oder gescannt. Auch bei Retouren wird kein DHL-Label mehr benötigt.  (© IMAGO / Michael Gstettenbauer) DHL: Paket-ID statt Drucker Laut DHL vereinfacht der Ansatz nicht nur den Versandprozess für die Kunden, sondern  trägt auch zum Umweltschutz bei , indem der Bedarf an Druckern und Papier reduziert wird. Insbesondere für Spontanversender oder Personen ohne direkten Zugang zu einem Drucker soll sich diese Art des Versands positiv auswirken. Ob und wann das Pilotprojekt ausgeweitet wird, steht noch nicht fest. DHL testet Paketversand ohne Label DHL bricht mit einer Tradition und testet ein neues Verfahren für den Paketversand, das den  Druck von Paketaufklebern überflüssig  macht. In einem n...

Samsung Galaxy S24-Serie: Leak liefert erste offizielle Bilder & Infos

Rund eineinhalb Monate vor dem Launch-Termin im Januar sind jetzt erste offizielle Marketing-Bilder der neuen Top-Smartphones der  Samsung Galaxy S24-Serie  veröffentlicht worden. Sie zeigen alle drei Varianten vom Basismodell über das "Plus" bis hin zum "Ultra" vorab. Quelle:Samsung Erste Marketing-Bilder zeigen leicht verändertes Design Wie so oft, sind jetzt schon mehr als sechs Wochen vor der offiziellen Präsentation des Samsung Galaxy S24, Galaxy S24 Plus und Galaxy S24 Ultra offizielle Marketing-Bilder der neuen High-End-Smartphones veröffentlicht worden. Außerdem liegen bereits diverse Details zur technischen Ausstattung und den für die neuen Geräte von Samsung entwickelten KI-Funktionen vor. Quelle dürfte ein US-Netzbetreiber sein, aus dessen Umfeld die Bilder an eine durchaus bekannte Leak-Quelle gelangten, von der sie zuletzt an die rumänische Site  Windows Report  zur Veröffentlichung weitergereicht wurden. Samsung Galaxy S24 - die ganze Familie Galaxy S2...

Wir haben Version 3.0 erreicht

Wenn du erfahren möchtest was alles neu ist öffne die Seite Was ist neu Wir haben auch ein neues Einführungsvideo veröffentlicht Im Juli ist auch 3 Jähriges Jubiläum des JV un JW.WEB. JZ-App

Sind WLAN Strahlungen ungesund ???

Die Frage, ob WLAN-Strahlen ungesund sind, ist seit langem ein kontroverses Thema in der Wissenschaft und in der öffentlichen Meinung. Während einige Studien darauf hinweisen, dass elektromagnetische Strahlung von WLAN-Geräten negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben könnte, gibt es keine schlüssigen Beweise dafür, dass dies der Fall ist. Viele Experten sind der Ansicht, dass die Strahlung von WLAN-Geräten im Allgemeinen als sicher angesehen werden kann, da sie eine Form von nicht-ionisierender Strahlung ist. Im Gegensatz zu ionisierender Strahlung (z. B. Röntgenstrahlung) hat nicht-ionisierende Strahlung nicht genug Energie, um Atome und Moleküle zu ionisieren und somit keine direkten Schäden an Zellen oder DNA zu verursachen. Einige Studien haben jedoch darauf hingewiesen, dass Langzeitexposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung von WLAN-Geräten das Krebsrisiko erhöhen könnte oder andere gesundheitliche Auswirkungen haben könnte. Diese Studien sind jedoch oft umstritten ...