Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "#Besitz" werden angezeigt.

Viele verfallen: Hälfte der Bahnhofsgebäude sind in privatem Besitz

Über die meisten der fast 2900 Bahnhofshallen in Deutschland hat die Deutsche Bahn keine Kontrolle mehr. Nachdem der bundeseigene Konzern in den 2000er und 2010er Jahren viele Empfangsgebäude verkauft hat, gehört ihm inzwischen nicht einmal mehr ein Viertel der Immobilien, wie eine Auswertung des Interessenverbands Allianz pro Schiene zeigt. Etwas mehr als ein Fünftel sind demnach in kommunalem Besitz, mehr als die Hälfte gehört privaten Eigentümern. Oft werden die Gebäude dem Verfall überlassen – doch es gibt auch Initiativen, die sich dagegen stemmen. Der teilweise verfallene und seit Jahren geschlossene Bahnhof von Malchow. Archivfoto: Jens Büttner/dpa Mehr als 80 Prozent Privatbahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern Der Privatbesitz von Bahnhöfen ist insbesondere in Ostdeutschland stark verbreitet, wie die Auswertung des Verbands weiter zeigt. Spitzenreiter ist Mecklenburg-Vorpommern. Mehr als 100 der insgesamt rund 130 Bahnhofsgebäude gehören demnach privaten Eigentümern – ein Anteil v...