Mit iOS 17.4 bringt Apple auf Drängen der EU radikale Änderungen für App-Stores, Browser-Wahl und mehr auf iPhones. Bestandteil dessen ist jedoch auch das Aus der Progressive Web Apps (PWA). Was das bedeutet. Nachdem einige Betatester:innen von iOS 17.4 berichtet haben, dass die sogenannten Progressive Web Apps auf ihren iPhones nicht mehr funktionieren, bezieht Apple nun Stellung. Der Konzern bestätigt nach Tagen der Ungewissheit auf seiner Developer-Website das Aus in der EU und erklärt die Gründe. Apple zieht bei PWAs den Stecker. (Bild: kurgenc / Shutterstock.com) Aus für Progressive Web Apps in der EU: Neue Browser-Engines sollen die Ursache sein Progressive Web Apps sind im Grunde winzige Web-Anwendungen, die im Browser ausgeführt werden können und ähnlich wie native Apps funktionieren. Vor allem Entwickler:innen nutzen diese Lösung, wenn sie keine eigene App für das iPhone schreiben, Nutzer:innen aber dennoch die Möglichkeit geben wollen, den Di...