Direkt zum Hauptbereich

Neue Android-Funktion: Warum dein Smartphone jetzt nach 3 Tagen Inaktivität neustartet

Eine neue Sicherheitsfunktion sorgt für automatische Neustarts bei Inaktivität. Android-Smartphones sollen so besser vor Angriffen geschützt werden.

Google rollt eine neue Funktion aus, die Android-Geräte nach drei Tagen ohne Nutzung automatisch neu startet. Ziel ist es, sensible Daten besser zu schützen, indem sie bis zur nächsten Entsperrung verschlüsselt bleiben. Die Neuerung wird über die Play Services verteilt. Auch bei Android Auto kommt mit der Version 14.1 ein Update von Google. Nutzer sollten dieses schnellstmöglich downloaden.


Neue Sicherheitsstufe: Android sperrt Daten bis zur Passworteingabe

  • Die Daten bleiben nach dem Neustart  im „Before First Unlock“-Zustand (BFU) verschlüsselt, bis der Nutzer sein Passwort eingibt.
  • Biometrische Entsperrmethoden wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung sind in dieser Phase deaktiviert. 

Dies soll unbefugten Zugriff erschweren. Zunächst gilt die Funktion nur für Handys und Tablets. 

Rollout läuft: Einige Fragen zur neuen Funktion bleiben offen

Das Update wird schrittweise in den nächsten Wochen verteilt. Da Google Play Services unabhängig vom Betriebssystem aktualisiert wird, profitieren vermutlich die meisten Android-Geräte. 

Ob und wie Nutzer die Funktion anpassen können oder welche Android-Versionen genau unterstützt werden, bleibt noch offen. Ebenso unklar ist, ob nach einem automatischen Neustart ein Hinweis angezeigt wird. Quelle: chip






JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Klimaschutz gegen Geld? Deutschland prüft CO₂-Deals mit dem Ausland

Auf Seite 28 des schwarz-roten Koalitionsvertrags verbirgt sich so etwas wie eine kleine Revolution. Die deutschen und europäischen Klimaziele sollen «in begrenztem Umfang durch hochqualifizierte und glaubwürdige CO2-Minderungen in außereuropäischen Partnerländern» erreicht werden. Eine Idee, die nicht nur CDU, CSU und SPD verfolgen – auch in Brüssel wird daran gearbeitet. Wie funktioniert der Klimaschutz in Europa bisher? Die EU muss ihre Klimaziele durch Treibhausgas-Minderungen auf eigenem Boden erreichen. Bis 2030 sollen die Emissionen um 55 Prozent gegenüber 1990 sinken. Bis 2050 will die EU klimaneutral sein, also nicht mehr Treibhausgase ausstoßen als wieder gebunden werden können.  Ein kleiner Wagen fährt über eine Fläche in Brasilien, wo früher die Laguna Lagoa da Francesa war. Aufgrund der Dürre ist die Lagune verschwunden. Foto: Aguilar Abecassis/dpa Ein verbindliches Zwischenziel für 2040 gibt es noch nicht. Die EU-Kommission schlägt vor, eine Minderung um min...

Samsung Galaxy S25 Edge: Das ist das ultradünne neue Top-Smartphone

Am 13. Mai ist es endlich soweit. Mit Verspätung stellt Samsung dann sein Galaxy S25 Edge vor, das mit einer Bauhöhe von unter sechs Millimetern bei High-End-Ausstattung als viertes Mitglied der S25-Familie von Flaggschiff-Smartphones erscheint. Wir haben alle Details vorab. Bauhöhe von 5,85mm geht zu Lasten von Akku & Kameras Das Galaxy S25 Edge wird von Samsung vor allem als edles Lifestyle-Smartphone vermarktet, das die Vorteile der S25-Serie in einem noch dünneren Format bieten soll. Offiziell spricht man von nur 5,85 Millimetern Dicke, was vor allem durch einen kleineren Akku erreicht wird. Das Gehäuse besteht hier wie beim S25 Ultra aus Titan und Glasabdeckungen auf Vorder- und Rückseite. Während hinten wieder ein Cover aus Corning Gorilla Glass Victus 2 verwendet wird, nutzt Samsung vorn auf dem 6,7 Zoll großen AMOLED-Panel mit 3120x1440 Pixeln Auflösung und einer dynamischen Bildwiederholrate von einem bis maximal 120 Hertz das neue Corning Gorilla Glass Ceramic 2,...

Apple: 900 Millionen Dollar Mehrkosten durch Trumps Zölle

Apple rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. Für die Zeit danach wagte Konzernchef Tim Cook keine Prognose – «weil ich nicht sicher bin, was mit den Zöllen passiert».  Apple ist nach Trumps Zoll-Ankündigungen gerade dabei, Lieferungen umzuleiten, um in den USA mehr Geräte aus Ländern wie Indien und Vietnam statt aus China zu verkaufen. Außerdem ist der Konzern Medienberichten zufolge dabei, die Produktion in Indien stark auszubauen.  Das Logo von Apple, aufgenommen in Manhattan. Foto: Michael Kappeler/dpa Neue Schlüsselrolle für Vietnam Schon zuletzt kamen rund 50 Prozent der in den USA verkauften iPhones aus Indien – und in den kommenden Monaten werde es die Mehrheit sein, sagte Cook. Und mit iPads, Mac-Computern und Apple-Uhren werde der Konzern den US-Markt fast ausschließlich aus Vietnam beliefern.  Der Großteil der Apple-Geräte wird nac...

Wohin wird gepikst? Wie eine Impfung besser wirkt

Corona-Impfungen zeigen eine bessere Wirkung, wenn die benötigten Impfdosen in den gleichen Arm verabreicht werden. Das ist das Ergebnis einer im Fachblatt «Cell» veröffentlichten Studie einer Gruppe um Tri Phan von der Universität New South Wales in Sydney und dem australischen Forschungsinstitut Garvan Institute of Medical Research. «Dies ist eine grundlegende Entdeckung darüber, wie sich das Immunsystem organisiert, um besser auf äußere Bedrohungen reagieren zu können – die Natur hat sich dieses geniale System ausgedacht und wir beginnen gerade erst, es zu verstehen», betont Phan in einer Mitteilung. Bei gleicher Stelle bessere Bildung von Antikörpern Bei Impfungen werden eine harmlose Version eines Krankheitserregers oder nur ein Teil davon in den Körper gebracht. Das Forschungsteam entdeckte, dass sogenannte B-Gedächtniszellen, die zur Erkennung von Krankheitserregern entscheidend sind, in jenen Lymphknoten bleiben, die der Einstichstelle am nächsten liegen. Bei...

Neuer Samsung-Beamer macht deinen Esstisch zum Touchscreen

Samsungs The Premiere 5 ist kein normaler Ultrakurzdistanzbeamer. Er kann nämlich aus deinem Tisch einen interaktiven Touchscreen machen. Samsung neuer Beamer fällt auf den ersten Blick nicht allzu sehr aus dem Rahmen. Beim The Premiere 5 handelt es sich um einen Ultrakurzdistanzbeamer, der mit Triple-Laser-Technologie arbeitet. Er soll zudem mit seinem kompakten Design punkten. Doch dieses Modell beherrscht einen besonderen Trick. Denn der Projektor kann aus einem ganz normalen Tisch einen interaktiven Touchscreen machen. Das funktioniert, weil eine zusätzliche Infrarot-Kamera sowie ein Infrarot-Lasermodul in The Premiere 5 integriert sind. Dadurch erkennt der Beamer berührungsbasierte Interaktionen auf Oberflächen. Laut Samsung kannst du auf diese Weise beispielsweise Inhalte von deinem Smartphone mit dem Beamer spiegeln und das Bild z. B. auf deinem Tisch darstellen. Anschließend kannst du den Tisch genauso wie einen klassischen Touchscreen verwenden – zum Beispiel auch für Spiele. ...