Google rollt eine neue Funktion aus, die Android-Geräte nach drei Tagen ohne Nutzung automatisch neu startet. Ziel ist es, sensible Daten besser zu schützen, indem sie bis zur nächsten Entsperrung verschlüsselt bleiben. Die Neuerung wird über die Play Services verteilt. Auch bei Android Auto kommt mit der Version 14.1 ein Update von Google. Nutzer sollten dieses schnellstmöglich downloaden.

Neue Sicherheitsstufe: Android sperrt Daten bis zur Passworteingabe
- Die Daten bleiben nach dem Neustart im „Before First Unlock“-Zustand (BFU) verschlüsselt, bis der Nutzer sein Passwort eingibt.
- Biometrische Entsperrmethoden wie Fingerabdrücke oder Gesichtserkennung sind in dieser Phase deaktiviert.
Dies soll unbefugten Zugriff erschweren. Zunächst gilt die Funktion nur für Handys und Tablets.
Rollout läuft: Einige Fragen zur neuen Funktion bleiben offen
Das Update wird schrittweise in den nächsten Wochen verteilt. Da Google Play Services unabhängig vom Betriebssystem aktualisiert wird, profitieren vermutlich die meisten Android-Geräte.
Ob und wie Nutzer die Funktion anpassen können oder welche Android-Versionen genau unterstützt werden, bleibt noch offen. Ebenso unklar ist, ob nach einem automatischen Neustart ein Hinweis angezeigt wird. Quelle: chip
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar