Direkt zum Hauptbereich

Samsungs Galaxy Foldables: Das sind Samsungs neue Top-Smartphones

Das war so nicht geplant: Im Internet sind mehrere Fotos von Samsungs bisher geheimen Top-Smartphones aufgetaucht. Wir zeigen dir die neuen Handys schon vor der offiziellen Vorstellung in zwei Wochen.

Am 10. Juli hat Samsung zu einem Event geladen und wird dort neue Smartphones und andere Geräte aus dem Galaxy Ökosystem vorstellen. Doch dem bekannten Leaker Evan Blass wurden bereits jetzt hochauflösende Fotos der neuen Smartphones zugespielt. Diese zeigen die beiden Geräte in allen Details.



DIESE SAMSUNG-SMARTPHONES ERWARTEN DICH IM JULI

Samsung bringt rund alle 6 Monate neue Top-Smartphones auf den Markt. Während es zum Jahresanfang traditionell die neue S-Serie gibt, folgen im Sommer die Falt-Smartphones. So auch in diesem Jahr.

Das Galaxy Z Fold6 ändert im Vergleich zu den Vorgängern seinen Formfaktor und wird etwas breiter. So soll es sich im zugeklappten Zustand mehr wie ein normales Smartphone nutzen lassen. Der Unterschied fällt vor allem im direkten Vergleich mit dem Vorgänger auf. Das neue Modell hat dünnere Displayränder und ein minimal breiteres Displayformat.

Weniger optische Neuerungen gibt es beim kleinen Samsung Galaxy Z Flip6. Das Smartphone behält auf dem äußeren Bildschirm das markante „Ordner-Design“ bei und hat weiterhin recht breite Displayränder. Hier sind frühere Gerüchte von einem randloseren Design ausgegangen. Insbesondere da der größere Konkurrent Motorola bereits seit vergangenem Jahr die komplette Außenseite zum Display gemacht hat. Sogar um die Kameras herum.

WAS STECKT DRIN?

Bei der technischen Ausstattung gilt bei beiden Modellen der aktuelle Snapdragon 8 Gen 3 als gesetzt. Während das Galaxy S24 und S24 Plus in Europa mit einem Exynos-Chip auskommen müssen, verbaut Samsung bei den Falt-Smartphones weltweit den aktuellen Top-Prozessor.

Auch sollen die Kameras der Falt-Smartphones besser werden und zur S-Serie aufschließen. So soll das kleine Galaxy Z Flip6 erstmals eine 50-Megapixel-Kamera erhalten. Auch ein größerer Akku steht im Raum.

Farblich kannst du zwischen Blau, Mint, Silber und Gelb wählen. Für den Samsung-Store soll es zudem ein paar exklusive Farb-Varianten geben.

Das offizielle Event findet am 10. Juli in Paris statt. Für Fans ist eine Live-Übertragung auf dem YouTube-Kanal von Samsung geplant. Quelle: inside digital




JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Waldbrand Kreta: 5000 Menschen aus Ierapetra evakuiert

Ein großer Waldbrand nahe der Touristenstadt Ierapetra im Südosten Kretas hat zur Evakuierung von drei Dörfern sowie zahlreichen Hotels und Pensionen geführt. Nach Schätzungen der örtlichen Behörden wurden rund 5.000 Einheimische und Touristen in Sicherheit gebracht. Die Flammen näherten sich in der Nacht zum Donnerstag teils bis auf wenige Meter an Häuser und Pensionen heran. Dichter, beißender Rauch breitete sich aus, wie Augenzeugen berichteten. Zehn Hubschrauber im Einsatz Mit dem ersten Tageslicht wurden zehn Löschhubschrauber gegen die Flammen eingesetzt, teilte Feuerwehrsprecher Vassilis Vathrakogiannis mit. Die Feuerfront sei inzwischen auseinandergebrochen. «Wir kämpfen gegen viele verstreute Brandherde», sagte der Sprecher. Eine Bilanz der Zerstörungen werde es erst geben, wenn der Brand unter Kontrolle gebracht worden sei. Die Ursache für das Feuer war zunächst unklar. Verstärkung aus anderen Regionen Die örtlichen Einsatzkräfte erhielten Verstärkung aus anderen Regionen Gri...

NASA-Rover meldet Entdeckung auf dem Mars, die alles verändert

Das Drama zweier Welten: Während die Erde seit über 3,5 Milliarden Jahren pulsierendes Leben beherbergt, starb der Mars einen stillen Tod. NASA-Rover Curiosity hat nun das kosmische Rätsel gelöst - und die Antwort liegt in einem fatalen Ungleichgewicht. Warum blieb der Mars unbewohnbar? Die Marsoberfläche zeigt überall Spuren vergangener Wasserwelten, wie ausgetrocknete Flussläufe und ehemalige Seebetten. Doch warum konnte der Mars diese lebensfreundlichen Bedingungen nicht aufrechterhalten? Eine im  Fachjournal Nature veröffentlichte Studie  unter Edwin Kite von der University of Chicago liefert die Antwort. Karbonate verraten trauriges Mars-Geheimnis Curiosity entdeckte Gesteine voller Karbonate - Mineralien, die Kohlendioxid aus der Atmosphäre binden. Diese Entdeckung belegt, dass der Mars einst einen Kohlenstoffkreislauf besaß, ähnlich der Erde. Allerdings mit einem entscheidenden Unterschied: Während auf der Erde ein ausgewogener Kreislauf herrscht, war der Mars...

Trump kündigt Zoll-Briefe an: EU-Deadline am 9. Juli droht

Der Streit um Zölle zwischen der EU und den USA erreicht eine entscheidende Phase. US-Präsident Donald Trump kündigte an, dass er im Zoll-Kontext etwa zwölf Briefe an verschiedene Länder verschicken will. Ob auch EU-Staaten unter den Empfängern sind, bleibt unklar. Einzelheiten zu den Schreiben nannte Trump nicht - er will am Montag mehr darüber berichten. Deadline am 9. Juli droht Die Zeit drängt: Ab dem 9. Juli könnten nach früheren Aussagen Trumps weitere Zölle bei Einfuhren aus der EU in Kraft treten. Dies würde geschehen, wenn die EU ihm in Handelsfragen nicht entgegenkommt. Trump hatte eine rund dreimonatige Verhandlungsfrist gesetzt. Der Ausgang der Gespräche ist weiterhin offen. Trump will Produktion zurückholen Zuletzt hatte es erneut Gespräche zwischen den USA und der EU gegeben. Trump begründet seine Zollpolitik vor allem damit, dass er angebliche Handelsungleichgewichte korrigieren will. Er will auch, dass mehr in den USA selbst produziert wird. Auf Importe von Autos und Au...

Überweisungen: Neue EU-Regel schützt vor Betrug ab 9. Oktober

Banken müssen ab dem 9. Oktober bei Überweisungen im Euroraum prüfen, ob Name und IBAN des Zahlungsempfängers mit den Daten des Zielkontos übereinstimmen. Der Zahlende wird binnen Sekunden über das Ergebnis informiert und kann dann entscheiden, ob er das Geld transferiert oder nicht. Die neue EU-Vorgabe soll Verbraucher vor betrügerischen oder fehlerhaften Überweisungen schützen. Bisher müsse ein Zahler den Daten vertrauen, die ihn per Rechnung oder E-Mail erreichen, sagt Ingo Beyritz, Leiter Zahlungsverkehr beim Bundesverband deutscher Banken (BdB). Transparenter Datenabgleich zwischen Geldhäusern «Allein anhand dieser Daten können Sie als Zahler nicht entscheiden: Sind das saubere Daten?», erklärt Beyritz. Künftig würden Daten zwischen Geldhäusern für den Zahler transparent abgeglichen, bevor die Zahlung ausgeführt wird. Die sogenannte Empfängerüberprüfung (Verification of Payee, kurz: VOP) ist Teil einer EU-Verordnung. Ziel ist, insbesondere beim Online-Banking für zusätzliche Siche...

Klimawandel bedroht Vanilleproduktion durch Bestäuber-Verlust

Der Klimawandel bedroht die weltweite Vanilleproduktion auf eine bisher wenig beachtete Weise. Forscher der belgischen Universität Leuven und der Universität von Costa Rica warnen vor dramatischen Veränderungen in den Lebensräumen wilder Vanillepflanzen und ihrer Bestäuber. Die Wissenschaftler berichten im Fachjournal «Frontiers in Plant Science», dass zunehmende Klimaextreme die tropischen Regionen Mittelamerikas stark verändern werden. Während einige Gebiete für Vanillepflanzen attraktiver werden könnten, verschlechtern sich gleichzeitig die Lebensbedingungen für die Insekten, die diese Pflanzen bestäuben. Bestäuber verlieren ihre Lebensräume Besonders dramatisch sind die Prognosen für die Bienen. Die Modellierungen zeigen für alle untersuchten Bienengattungen einen Rückgang der geeigneten Lebensräume voraus. Im Szenario mit weniger globalem Klimaschutz fallen die Verluste besonders drastisch aus. Die Forscher analysierten die Verbreitungsgebiete von elf neotropischen Vanille-Arten u...