Hat euch auf WhatsApp eine unbekannte Nummer aus Indien angerufen? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.
Auf WhatsApp kann es immer wieder vorkommen, dass Unbekannte euch kontaktieren. Aktuell sind es vor allem ausländische Kontakte, die euch nicht im Chat schreiben, sondern anrufen. Ganz vorne mit dabei sind Nummern aus Indien, die ihr an der Ländervorwahl +91 erkennt. Es hat sich aber nicht etwa jemand verwählt. Dahinter steckt eine neue Betrugsmasche.
Dabei greifen die Anrufer auf die Ping-Call-Technik zurück. Sie rufen euch nur ganz kurz an und legen dann sofort wieder auf, in der Hoffnung, dass ihr blind zurückruft. Sie versuchen es sowohl mit dem Sprachanruf als auch dem Videotelefonat euch zu erreichen.
Das Ziel der Masche
Da der Betrugsversuch noch recht neu ist, ist bislang unklar, was die Anrufer bezwecken und wie sie euch in die Falle locken wollen. Klar ist nur, auch aus anderen südlichen Ländern probieren sie euch zu ködern. In jedem Fall raten wir davon ab, die Anrufe entgegenzunehmen oder zurückzurufen. Auch in anderen Messengern solltet ihr das nicht mit den Betrügern in Kontakt treten.
Seid ihr von den ständigen Anrufen genervt, solltet ihr eine neue Funktion im Messenger aktivieren. Sie schaltet Anrufe unbekannter Nummern stumm. Zwar seht ihr diese zwar weiterhin in eurer Anrufliste, werdet aber beim Eingang nicht über diese benachrichtigt. Seit Juni 2023 steht das Tool zur Verfügung. Quelle: Netzwelt Bild: Icon Icon
Hatte das auch schon einmal, habe den Anrufer einfach blockiert
AntwortenLöschen