U-Scan wird in zwei Versionen erhältlich sein: U-Scan Nutrio richtet sich an eine breitere Nutzerbasis und erfasst allgemeine Gesundheitswerte. U-Scan Calci ist explizit auf Nutzer ausgerichtet, die eine mögliche Bildung von Nierensteinen beobachten und verhindern wollen.
U-Scan Nutrio misst den pH-Wert, die Flüssigkeitszufuhr, Ketone und Vitamin C. Der pH-Wert soll auf eine chronische Übersäuerung hinweisen, die Ketone sollen Aufschluss darüber geben, ob der Körper statt Zucker Fett zur Energiegewinnung nutzt. Vitamin C ist Withings zufolge ein Anzeichen für die Qualität der Ernährung.
U-Scan Calci soll vor Nierensteinen warnen
U-Scan Calci misst neben dem pH-Wert und der Flüssigkeitszufuhr den Calcium-Spiegel im Urin. Dieser soll darüber Aufschluss geben, ob Nutzer Gefahr laufen, Nierensteine zu bekommen. U-Scan Calci soll den Calciumspiegel über einen längeren Zeitraum messen und auswerten und so frühzeitig vor möglichen Nierensteinen warnen können.
Die Verarbeitung des Urins im U-Scan erfolgt in einer Kartusche, die Withings zufolge abhängig von der Testfrequenz bis zu drei Monate halten soll. Dann muss sie gegen eine neue ausgetauscht werden, was dem Hersteller zufolge unkompliziert sein soll.
Für die Tiefenreinigung des Sensors wird eine Docking-Station mitgeliefert, die das Gerät innerhalb von drei Stunden auflädt und dabei reinigt. Die Auswertung der Daten erfolgt laut Pressemitteilung über Withings+, also dem Abobereich der Withings-App, für den 9,95 Euro im Monat oder 99,50 Euro im Jahr fällig sind.
Laut Onlineshop von Withings ist das Abo allerdings im Preis inkludiert. U-Scan Nutrio ist ab sofort auf der Webseite von Withings erhältlich und kostet 350 Euro. Nutzer können wählen, ob sie das Gerät mit einer oder zwei Kartuschen haben wollen – je nachdem, wie oft sie den Urin analysieren lassen wollen.
Neue Kartuschen werden als Abo verschickt
Der Versand neuer Kartuschen erfolgt offenbar als Abomodell automatisch; der Zeitraum bis zum nächsten Versand erfolgt anhand der angegebenen Testfrequenz. Eine einzelne Kartusche kostet 99,95 Euro, der Doppelpack 179,96 Euro. Der U-Scan Calci soll bald in limitierter Stückzahl folgen. Quelle: golem
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar