Direkt zum Hauptbereich

Update auf Android 15: Konkrete Termine für 27 Samsung-Smartphones durchgesickert

Android 15 und One UI 7 laufen bisher nur auf den Galaxy-S25-Smartphones. Alle anderen Modelle müssen warten. Tatsächlich testet Samsung die Software immer noch. Jetzt wurden konkrete Termine enthüllt, an denen zumindest 27 Smartphones mit dem großen Software-Update versorgt werden sollen. Weitere dürften später folgen.

Android 15 und One UI 7 für Samsung-Smartphones sind bald da


Samsung hat bisher offiziell nicht verraten, wann die Updates auf Android 15 und One UI 7 für ältere Smartphones veröffentlicht werden. Jetzt soll Samsung in Rumänien bei einer internen Veranstaltung konkrete Termine genannt haben, die ganz frisch aus Südkorea stammen sollen. Demnach wird es noch einige Zeit dauern, bis das große Software-Update erscheint.

Folgende Termine sind durchgesickert:

  • Galaxy A33: 16. Mai
  • Galaxy A53: 16. Mai
  • Galaxy A34: 16. Mai
  • Galaxy A54: 25. April
  • Galaxy S21: 23. Mai
  • Galaxy S21 Plus: 23. Mai
  • Galaxy S21 Ultra: 23. Mai
  • Galaxy S21 FE: 23. Mai
  • Galaxy S22: 16. Mai
  • Galaxy S22 Plus: 16. Mai
  • Galaxy S22 Ultra: 16. Mai
  • Galaxy S23: 25. April
  • Galaxy S23 Plus: 25. April
  • Galaxy S23 Ultra: 25. April
  • Galaxy S23 FE: 16. Mai
  • Galaxy S24: 18. April
  • Galaxy S24 Plus: 18. April
  • Galaxy S24 Ultra: 18. April
  • Galaxy S24 FE: 18. April
  • Galaxy Z Flip 3: 23. Mai
  • Galaxy Z Flip 4: 16. Mai
  • Galaxy Z Flip 5: 25. April
  • Galaxy Z Flip 6: 18. April
  • Galaxy Z Fold 3: 23. Mai
  • Galaxy Z Fold 4: 16. Mai
  • Galaxy Z Fold 5: 25. April
  • Galaxy Z Fold 6: 18. April

Es geht mit den Galaxy-S24-Smartphones, dem Galaxy Z Fold 6 und dem Galaxy Z Flip 6 am 18. April 2025 los. Das passt zu den vorherigen Spekulationen, wonach Samsung Mitte April mit den Software-Updates starten möchte, weil vorher noch einige Beta-Tests laufen werden. Danach folgen viele weitere Modelle.

Samsung muss viele Smartphones versorgen

Die Galaxy-S21-Smartphones sollen Ende Mai folgen. Samsung hat auch die A-Klasse-Smartphones nicht vergessen. Beim Galaxy A54 soll es am 25. April losgehen. Das Galaxy A55 wird nicht erwähnt, dürfte aber vielleicht sogar schon etwas früher versorgt werden, da es neuer ist.

Das ist dabei nur der erste Schwall, denn es müssen noch viele weitere Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones versorgt werden. Wichtig ist, dass Samsung erst einmal anfängt. Sobald das passiert ist, werden alle weiteren Smartphones schnell folgen. Quelle: Giga







JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Mäuse, Schimmel und defekte Kühlschränke: Kaufland schließt zwei Läden

Nach Berichten über Hygieneprobleme hat Kaufland zwei Märkte vorübergehend geschlossen. «Wir haben zwei erschreckende Filialen gesehen. Die eine hieß Homburg, die andere hieß Bad Tölz», sagte der Chef von Kaufland Deutschland, Jochen Kratz, der «Bild»-Zeitung. Das Unternehmen kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen alle Filialen hierzulande einer Grundreinigung zu unterziehen und Kühlgeräte auszutauschen. Der «Stern» und die RTL-Sendung «Team Wallraff hatten der Handelskette Mängel bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit vorgeworfen. Die Reporter untersuchten für die Recherche teils verdeckt 50 Filialen. In dem Markt im oberbayerischen Bad Tölz sollen Beschäftigte demnach unter anderem an der Frischetheke mit dem Haltbarkeitsdatum von Waren getrickst haben. In dem Geschäft im saarländischen Homburg soll es Mäuse gegeben haben. Eine Sprecherin hatte einen «Schädlingsbefall» eingeräumt. Außerdem wurden in der Recherche zum Beispiel defekte Kühltruhen und Schimmel dokumentiert. K...

Produktion startet schon im Juli: So ein Samsung-Smartphone gab es noch nie

Ein dreifach faltbares Smartphone gibt es bislang nur von Huawei. Jetzt will Samsung nachziehen. Die Produktion soll noch in diesem Jahr starten. Bereits Anfang des Jahres sickerten Pläne eines Tri-Fold-Smartphones aus dem Hause Samsung durch. Auf dem "Unpacked-Event" im Januar zeigte der Tech-Gigant Skizzen eines neuen, innovativen Handys. Das Besondere: es lässt sich doppelt falten und hat einen riesigen Bildschirm. Jetzt haben sich die Informationen um die faltbaren Prototypen verdichtet. Nach Angaben von "Neo-Win" lautet der angebliche Name des Tri-Folds Galaxy G Fold.  Kommt eine neue G-Serie von Samsung in diesem Jahr? Damit würde Samsung mit seinen neuen faltbaren Smartphones eine neue G-Serie begründen. Es wird spekuliert, dass es vorerst zwei faltbare Modelle geben könnte. Die Produktion der Smartphones könnte bereits im Sommer im Juli anlaufen, wonach die neuen Modelle spätestens Ende des Jahres zu erwerben wären. Damit wäre ein Verkaufsstart für das Samsu...

Polizei erwischt Fünfjährigen mit E-Zigarette – Mutter angezeigt

Weil sie ihren fünfjährigen Sohn E-Zigarette rauchen lassen haben soll, muss eine Frau mit einem Bußgeld rechnen. Auf die 24-jährige Mutter kommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz zu, wie ein Polizeisprecher sagte. Auch das Jugendamt werde informiert. Polizisten hatten den Jungen am Montag in Biberach mit einer E-Zigarette in der Hosentasche erwischt. Seine Mutter räumte ein, dass ihr Sohn daran geraucht habe. Den Angaben nach bat sie die Polizisten, ihm zu sagen, dass er damit aufhören solle. USA, Portland: Dampf einer E-Zigarette. Foto: Robert F. Bukaty/AP/dpa Erst ab 18 Jahren erlaubt Ein Zeuge hatte zuvor die Polizei informiert. Er hatte beobachtet, wie das Kind in Begleitung seiner Mutter mehrfach an der E-Zigarette gezogen haben soll. Polizisten passten die beiden am Polizeirevier ab, weil sie auf einer Straße in diese Richtung liefen. Der Konsum von E-Zigaretten ist ab einem Alter von 18 Jahren erlaubt.  Quelle:...

Zollauswirkungen: Apple könnte iPhone-Fertigung in Brasilien verstärken

Apples  in Asien gefertigte iPhones unterliegen bald deftigen Zöllen. Entsprechend soll wohl die Fertigung in Brasilien ausgebaut werden. Apple soll eine Ausweitung der iPhone-Fertigung in einer Fabrik im brasilianischen Jundiaí prüfen. Das berichtet die brasilianische Webseite  Exame  unter Berufung auf interne Quellen. In der von Foxconn betriebenen Anlage werden seit Jahren die Basismodelle der jeweiligen iPhone-Serien gefertigt, unter anderem die des iPhone 13, 14 und 15. Hintergrund sind die von Donald Trump angekündigten hohen Zollsätze für China, Indien und Vietnam. Apple fertigt einen Großteil seiner Geräte in den Ländern. Für Einfuhren aus China sollen künftig 34 Prozent Zoll gezahlt werden, bei Indien werden 26 Prozent fällig. Vietnamesische Importe in die USA sollen mit 46 Prozent verzollt werden. Für Waren aus Brasilien soll nach dem Willen der US-Regierung nur der globale Einheitszollsatz von 10 Prozent gelten. Entsprechend könnte Apple durch eine V...

Facharzt-Termine nur noch über den Hausarzt? Krankenkassen dafür

Angesichts von vollen Arztpraxen und Termin-Problemen unterstützt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die schwarz-roten Pläne für eine Patientensteuerung über Hausarztpraxen. Deutschland sei zwar «Spitzenreiter bei den Arzt-Patienten-Kontakten», gleichzeitig hätten viele Versicherte Probleme, überhaupt einen Arzttermin zu bekommen, sagte die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis der «Neuen Osnabrücker Zeitung».  «Wir haben viele verschiedene fachärztliche Spezialisten, aber 75 Millionen Versicherte, von denen die wenigsten wissen können, welche Fachärztin oder welcher Facharzt in ihrem konkreten Fall die genau richtige Ansprechperson ist.» Sie kritisierte, dass chronisch kranke Menschen für ein Rezept alle drei Monate zum Arzt laufen müssten. «Das verursacht unnötige Arzttermine, verstopft die Praxen und ist teuer», sagte Stoff-Ahnis. Ein Arzt trägt ein Stethoskop um den Hals. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa «Gut wäre es, wenn hausärztliche Praxe...