Ein 13-jähriges Mädchen musste am Freitagabend in Mödling bei Wien in einer dramatischen Rettungsaktion aus einem Wäschetrockner befreit werden. Das Kind war zuvor in das Gerät geklettert, konnte aber nicht mehr selbstständig herauskommen.
Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehr versuchten zunächst, die 13-Jährige ohne technische Hilfsmittel zu retten. Als diese Bemühungen erfolglos blieben, begannen sie damit, den Trockner zu zerlegen und die Trommel freizulegen.
Zustand verschlechterte sich dramatisch
Während der Rettungsarbeiten verschlechterte sich der Zustand des Mädchens zusehends. «Es klagte über Schmerzen, und ihre Augen fielen immer wieder zu», schilderte ein Mödlinger Feuerwehrmann die kritische Situation.
Aufgrund der Verschlechterung setzten die Retter schließlich eine hydraulische Schere ein. Mit diesem Spezialwerkzeug entfernten sie die letzten Verkleidungsteile des Geräts und konnten das Kind erfolgreich bergen.
Verletzungen und ungeklärte Umstände
Die 13-Jährige wurde mit Schmerzen im Arm-, Schulter- und Bauchbereich in ein Krankenhaus gebracht. Dort wird sie medizinisch versorgt.
Die Hintergründe des Vorfalls bleiben vorerst ungeklärt. Warum das Mädchen in den Wäschetrockner geklettert war und wie lange es dort eingeschlossen war, ist noch nicht bekannt. Quelle: dpa
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar