Samsung-Smartphones besitzen praktische Funktion, um Lebensdauer des Akkus zu verlängern
- ⚙️ Einstellungen öffnen
- Auf Akku und Gerätewartung tippen
- Im Anschluss auf Akku gehen
- Weitere Akkueinstellungen betätigen
- Haken bei Akku schützen setzen
Insgesamt also 5 Schritte, um die Option zu aktivieren. Was sich Samsung dabei gedacht hat, wird wohl auf ewig Geheimnis der Südkoreaner bleiben – schließlich sollte so eine Option direkt ersichtlich sein und nicht in verschachtelten Untermenüs versteckt.
Doch wie genau wird nun der Akku geschützt? Laut Samsung wird nach Aktivierung der Akku nur noch auf maximal 85 Prozent geladen. Das soll die Lebensdauer der integrierten Batterie verlängern. Tatsächlich ist eine Komplettladung auf 100 Prozent nicht optimal, vor allem wenn dieser längere Zeit gehalten wird – etwa beim Laden über Nacht. Experten zufolge liegt der ideale Ladebereich bei einem Akku zwischen 30 und 80 Prozent, die Spezialisten der Battery University empfehlen laut SWR einen Ladestopp bei 90 Prozent. Mit seinen 85 Prozent bleibt Samsung also genau in der Mitte.
Diagnose-Funktion bei Samsung-Handys nutzen
Vorlesen lassen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar