Direkt zum Hauptbereich

iOS 18.1: Diese Neuerungen sollen kommen

Noch im Oktober soll Apples erstes großes iOS-18-Update erscheinen. Die Liste der erwarteten Neuerungen ist erstaunlich lang. Diese Planungen gibt es.

Nach iOS 18 kommt iOS 18.1 – wenn es nicht vorab ein Bugfix-Update iOS 18.0.1 gibt: Apple arbeitet derzeit intensiv am ersten großen Update des neuen iPhone-Betriebssystems. Dieses Mal hatte die Betaphase bereits vor Erscheinen von iOS 18.0 begonnen, da iOS 18.1 erstmals Apple Intelligence mitbringen soll. Es handelt sich nicht um die einzige geplante Neuerung, die im Oktober zu erwarten ist. Ein Überblick.

iOS-18-Übersicht

iOS-18-Übersicht: Einige der Features kommen erst mit iOS 18.1 oder noch später. 

(Bild: Apple)

So soll es iOS 18.1 erstmals möglich machen, Telefonate direkt auf dem Gerät aufzuzeichnen. Dazu blendet das Betriebssystem künftig einen Aufnahmeknopf ein, sobald das Gespräch läuft. Das iPhone informiert den Angerufenen automatisch per Sprachansage, dass die Aufnahme gestartet wurde. Diese landet dann in der Notizen-App. Geplant sind auch automatische Transkripte, ob auch in Deutsch, ist jedoch noch unklar – hier braucht Apple normalerweise immer etwas länger.

Das Kontrollzentrum wird künftig noch etwas besser steuerbar sein. Hat man sich bei der Konfiguration vertan, kann man nun mit einem Klick zur Standard-Ansicht zurückwechseln (Reset). Die in allen vier iPhone-16-Modellen verbaute Kamerasteuerung bringt mit iOS 18.1 eine neue Selfiefunktion, die das Erstellen von Selbstporträts ganz ohne Berührung des Bildschirms ermöglicht. Dazu muss man nur den Knopf betätigen und wischen.

Weiterhin bringt iOS 18.1 wohl erstmals zentrale Apple-Intelligence-Funktionen aufs iPhone. Dazu gehören die sogenannten Writing Tools zur Generierung, Korrektur und Umformulierung von Texten, die Zusammenfassung von E-Mails und Benachrichtigungen, das Beantworten von Fragen zu Apple-Produkten per KI sowie smarte Antworten auf E-Mails und Nachrichten. Die Fotos-App kann auf Basis von Prompts Filme aus Fotos erstellen und unerwünschte Objekte aus Bildern entfernen. Neue Fokus-Modi lassen dank KI nur wichtige Nachrichten durch. Die KI kann zudem Audio-Transkripte zusammenfassen.

Bei all den Features gilt, dass sie nicht in der EU verfügbar sein werden – zumindest nach aktuellem Stand. Hinzu kommt, dass sie zunächst als einzige Sprache US-Englisch unterstützen, erst im kommenden Jahr folgen weitere. Siri wird zwar ein neues Design haben und (etwas) besser interagieren (unter anderem kann man die Sprachassistentin unterbrechen und Sätze neu ansetzen), die "richtige" neue Siri kommt aber erst später. Gleiches gilt für die ChatGPT-Integration. iOS 18.1 könnte in der zweiten Monatshälfte gegen Ende Oktober erscheinen – so war es zumindest bei iOS 17.1. Quelle: heise




JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

iOS 19: Großer iPhone-Leak zeigt komplette Neugestaltung

Basierend auf neuen Insider-Informationen zeigt ein jetzt veröffentlichtes Video, wie das kommende iOS 19 das Interface des iPhones komplett umkrempeln dürfte. Nachdem sie sich schon in der Vergangenheit als recht zuverlässige Quelle für Leaks rund um Apple und Apple-Produkte behaupten konnten, hat "FrontPageTech" auf ihrem YouTube-Kanal nun   ein weiteres Video   zum kommenden iOS 19 veröffentlicht. Darin beschreiben sie erneut, wie das neue iPhone-Betriebssystem die seit iOS 7 recht konstant gebliebene Optik konkret verändern würde. Basierend auf den ihnen zugespielten Insider-Informationen haben sie eine eigene Version von iOS 19 gebaut, die einen anschaulichen Vorausblick auf das für Herbst 2025 erwartete Update gibt. Runde App-Icons auf dem Homescreen sind dabei nur der Anfang. Runde Apps, neue Menüs und Dual-Videos für iOS 19? Die Inspiration für das neue Design zieht Apple laut "FrontPageTech" vom hauseigenen VisionOS der Apple Vision Pro. Daher stammt wohl a...

One UI 7.0 für Samsung-Handys und Tablets: Wann sie das Update auf Android 15 erhalten sollen

Erst wenige Samsung-Smartphones haben One UI 7.0 mit Android 15 erhalten. Ein Zeitplan nennt jetzt Update-Termine für weitere Modelle. Das neue Handy-Betriebssystem  One UI 7.0  ( Android 15 ) von  Samsung  steht noch nicht für viele Smartphones des Herstellers zur Verfügung - die meisten Nutzerinnen und Nutzer warten noch auf ihr Update. Doch jetzt stehen  offizielle  Termine für "ältere" Smartphones des Herstellers im Raum. Einige Termine erweisen sich jedoch als spät. Smartphones Galaxy Z Fold6 – April 2025 Galaxy Z Fold5 – Mai 2025 Galaxy Z Fold4 – Mai 2025 Galaxy Z Fold3 5G – Mai 2025 Galaxy Z Flip6 – April 2025 Galaxy Z Flip5 – Mai 2025 Galaxy Z Flip4 – Mai 2025 Galaxy Z Flip3 5G – Mai 2025 Galaxy S24 Ultra – April 2025 Galaxy S24+ – April 2025 Galaxy S24 – April 2025 Galaxy S24 FE – Mai 2025 Galaxy S23 Ultra – Mai 2025 Galaxy S23+ – Mai 2025 Galaxy S23 – Mai 2025 Galaxy S23 FE – Mai 2025 Galaxy S22 Ultra – Mai 2025 Galaxy S22+ – Mai 2025 Galaxy S22 –...

One UI 7: Darum soll Samsung die Verteilung abgebrochen haben

Samsung hat die Verteilung von One UI 7 bei all seinen Smartphones offenbar gestoppt. Eigentlich war der Rollout der lang erwarteten Software schon in vollem Gange. Was Samsung-Nutzer:innen jetzt wissen müssen. Viele Samsung-User:innen warten seit Wochen gespannt auf ein großes Smartphone-Update. One UI 7 hält einige Neuerungen bereit, die zusammen mit Android 15 zuerst auf den Galaxy-S25-Modellen gelandet sind. Ältere Samsung-Geräte sollten jetzt auch per Update in den Genuss der neuen Software kommen. Samsung hat den Rollout von One UI 7 am 7. April 2025 gestartet. Doch jetzt folgt eine Vollbremsung. One UI 7: Samsung hat Probleme mit dem Update Zunächst startete der Rollout von One UI 7 in Südkorea. Am 10. April 2025 folgten die USA, Kanada und Schweden. Wie der Insider Universe Ice auf seinem X-Profil berichtet, hat Samsung zunächst den Rollout in Südkorea für die Galaxy-S24-Reihe gestoppt. Kurz darauf soll der Smartphone-Hersteller den globalen Rollout abgebrochen un...

WhatsApp: Diese neuen Funktionen wurden kürzlich eingeführt

Der beliebte Messenger Whatsapp wurde in den vergangenen Wochen mit vielen neuen Funktionen ausgestattet. Die Neuerungen betreffen vorrangig die Chats und Anrufe innerhalb der App. Wir verraten euch, welche Whatsapp-Funktionen jetzt bereitstehen. Die Verantwortlichen hinter Whatsapp arbeiten immer daran, den Messenger weiter zu verbessern. Oftmals gibt es dabei nur von noch weit entfernten Funktionen zu berichten, die irgendwann in Zukunft in der App landen werden. So etwa bei einer Neuerung, die euch mehr Privatsphäre in Whatsapp einbringen soll. Doch in den vergangenen Tagen und Wochen wurden einige Features in Whatsapp implementiert, die ihr womöglich noch gar nicht gesehen habt. Neue Whatsapp-Features: Was sich in Chats geändert hat Die Features hat Whatsapp in einem ausführlichen Blog-Beitrag bekannt gegeben. Eine der ersten Neuerungen ist die Online-Anzeige in Gruppenchats. Diese findet ihr direkt unter dem Gruppennamen. Sind andere User:innen innerhalb der Gru...

Mit diesem Trick vergisst du nie wieder deine PIN

War es erst die 5 und dann die 7? Oder genau umgekehrt? Am Geldautomaten oder an der Ladenkasse hast du mal wieder keine Ahnung, wie die eigene PIN lautet? Dann wird es höchste Zeit, dir eine gute Gedächtnisstütze zu bauen, mit der dir das nicht mehr passiert. Das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen, Euro Kartensysteme, rät zu einer  kleinen, persönlichen PIN-Geschichte.  Denn wer die Zahlen mit Bildern verknüpft, behalte die PIN besser im Kopf. Und das geht zum Beispiel so: Eine Frau gibt am Geldautomaten ihre PIN ein. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn Wenn Einstein im Siebengebirge Dreirad fährt Einstein (1) fährt im Siebengebirge (7) einsam (1) Dreirad (3). Oder: Der Doppelagent (2) hat null Bock (0) auf ein Sechs-Gänge-Menü (6) im Fünf-Sterne-Hotel (5). Der Fantasie der Geschichte seien hierbei keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gelte aber: je persönlicher, desto einprägsamer. Quelle:  dpa JZ-App Vorlesen lassen...