San Luca ist eigentlich ein verschlafenes Dorf im Süden Italiens - doch am Mittwoch wurde es von schwer bewaffneten Polizistinnen und Polizisten belagert. Denn San Luca ist das Zentrum der Mafia-Organisation 'Ndrangheta und deshalb der Schwerpunkt der weltweiten Anti-Mafia-Razzia. Razzien sind große Fahndungsaktionen der Polizei, bei denen verdächtige Personen und ihre Wohnungen durchsucht werden.
So erfolgreich war die Razzia
Fast vier Jahre arbeiteten die Ermittlerinnen und Ermittler an der Aktion, bevor sie am Mittwoch zuschlagen konnten: Auf der ganzen Welt durchsuchten tausende Polizistinnen und Polizisten Wohnungen und Häuser und nahmen um die 150 mutmaßliche Mafiosi, also Mafia-Mitglieder, fest. Sie sind unter anderem angeklagt wegen Drogenhandels.
Auch in Deutschland waren 1.000 Polizistinnen und Polizisten im Einsatz und nahmen insgesamt rund 30 Menschen fest. Die meisten mutmaßlichen Mafiosi wurden im Süden Italiens festgenommen - vor allem in San Luca. Mehr über die 'Ndrangheta lest ihr hier:
Die Mafia-Organisation 'Ndrangheta
- Quelle:ZDF
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar