Die Bauanleitung von uns Menschen besteht aus vielen winzigen Zellen. Jede dieser Zellen enthält viele noch kleinere Bausteine, in denen alle Informationen gespeichert sind, die uns von unseren Eltern vererbt wurden: zum Beispiel die Haar- und Augenfarbe. Die Bausteine mit diesen Informationen heißen Gene. Und genau wie der Mensch, besitzen auch Tiere oder Pflanzen bestimmte Gene.
Wenn der Bauplan verändert wird
Quelle: dpa
Bei Pflanzen ist die Zusammensetzung der Bausteine, also der Gene, nicht so kompliziert wie bei Menschen. So können die Gene einiger Pflanzen zum Beispiel so verändert werden, dass sie stärker sind und weniger Krankheiten bekommen. Diese Veränderung nennt man Gentechnik.
In vielen Ländern werden solche genetisch veränderten Pflanzen auch schon verkauft: zum Beispiel Soja, Mais, Raps und Baumwolle.
Das macht vielen Menschen Sorge
Quelle: zdf
Viele Menschen haben Sorge, dass gentechnisch veränderte Pflanzen ungesund sein könnten. Sie sagen, es sei noch nicht ausreichend getestet, ob die gentechnisch veränderten Lebensmittel auf Dauer unserer Gesundheit schaden.
Außerdem macht es vielen Sorge, wenn die Gentechnik auch an uns Menschen eingesetzt werden würde. Zwar könnten so vielleicht durch die Veränderung bestimmter Bausteine Krankheiten geheilt werden. Es könnte aber unter anderem auch sein, dass durch die Gentechnik neue Krankheiten überhaupt erst entstehen.
Quelle:ZDF
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar