Dieses Einstiegsmodell könnte bereits im kommenden Jahr angekündigt werden und 2027 auf den Markt kommen. Die Brille würde primär über Sprachbefehle und künstliche Intelligenz gesteuert. Eine zweite, fortgeschrittenere Version mit Display-Funktion befindet sich dem Bericht nach ebenfalls in der Entwicklung. Ursprünglich für 2028 geplant, versucht Apple offenbar, eine Entwicklung zu beschleunigen, um im sich schnell entwickelnden Wearables-Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Brillen sollen auf einem neu entwickelten Chip basieren und in mehreren Stilrichtungen erhältlich sein. Auch Gesundheitssensoren könnten integriert werden, wenngleich konkrete Details noch unklar sind.
Auch mit der Vision Pro geht es weiter
Eine leicht aktualisierte Vision Pro mit M5-Chip soll noch dieses Jahr erscheinen, während die Vision Pro der zweiten Generation für Ende 2028 geplant sei, heißt es in dem Bericht.
Apple-Chef Tim Cook soll das Smart-Glasses-Projekt dem Bericht zufolge Anfang des Jahres zur Top-Priorität erklärt haben. Quelle: golem
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar