Doch es gibt auch Momente mit QR-Codes, die sicherlich einige von euch vor ein Rätsel stellen dürften. Bekommt ihr etwa einen QR-Code per Mail auf euer Smartphone geschickt, könnt ihr ihn nicht einfach mit eurer Kamera scannen. Klar, könnt ihr die Mail auch auf einem anderen Handy oder auf einem Laptop aufrufen und dann den QR-Code so aufrufen. Das ist aber umständlich und nicht nötig. Tatsächlich gibt es einen einfachen Trick, um die Codes auf Android-Geräten und iPhones zu scannen, wenn sie auf den Smartphones selbst gespeichert sind.
Auf Android-Smartphones gespeicherte QR-Codes scannen
Wie die Verantwortlichen hinter dem Betriebssystem selbst in einem Support-Beitrag zeigen, ist das Scannen gespeicherter QR-Codes auf Android-Geräten über mehrere Wege möglich. Die Lösung ist davon abhängig, wie aktuell euer Smartphone ist. Denn modernere Geräte haben schon eine Funktion namens „Circle to Search„, die euch QR-Codes auch auf dem Gerät selbst scannen lässt. Alle anderen Android-User:innen können aber den fast genauso einfachen Weg über Googles Foto-App gehen. Wie das geht, lest ihr in unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
QR-Code scannen mit Circle to Search
- Haltet den Home-Button (in der Mitte am unteren Bildschirmrand) gedrückt, während ihr den QR-Code auf eurem Smartphone-Display geöffnet habt. Nutzt ihr Gestensteuerung, drückt ihr stattdessen den Navigations-Button länger.
- Nachdem die Suchleiste von Google auf dem Bildschirm auftaucht, sollte der QR-Code schon automatisch gescannt werden und die URL auftauchen.
- Ist das nicht der Fall, zieht ihr einen Kreis um den QR-Code.
- Über die angezeigte URL könnt ihr direkt die Seite hinter dem QR-Code mit eurem Standard-Browser aufrufen.
QR-Code scannen mit Google Fotos
- Öffnet die App oder Website mit dem QR-Code und fertigt einen Screenshot davon an.
- Wechselt in die App „Fotos“ von Google. Diese ist auf fast allen Android-Geräten vorinstalliert.
- Öffnet den Screenshot des QR-Codes.
- Tippt oben rechts auf das Dreipunkte-Menü.
- Wählt „Google Lens“ aus der Liste aus.
- Das Tool sollte den QR-Code automatisch erkennen und scannen.
- Tippt auf die angezeigte URL, um sie zu öffnen.
Gespeicherte QR-Codes auf einem iPhone öffnen
Apple gibt ebenfalls in einem Support-Dokument die Antwort auf die Frage, wie sich ein QR-Code mit einem iPhone scannen lässt. Zwar geht es dort nicht explizit um gespeicherte Codes, doch der Weg ist nahezu identisch. Im Gegensatz zu den Android-Pendants gibt es hier aber nur einen Lösungsweg. Wichtig dabei ist, dass ihr mindestens ein iPhone Xs oder Xr besitzen müsst, um den Scan über die Foto-App durchzuführen. Da diese Modelle aber seit Ende 2024 nicht mehr offiziell von Apple unterstützt werden, dürfte die Zahl der User:innen mit noch älteren Geräten recht niedrig ausfallen.
- Öffnet die App oder Website mit dem QR-Code und fertigt einen Screenshot davon an.
- Wechselt in die Foto-App eures iPhones und öffnet darin den Screenshot.
- Tippt unten rechts auf das Symbol mit drei Linien, um das Live-Text-Feature zu aktivieren.
- Tippt auf den QR-Code, den ihr scannen wollt.
- Wählt aus der Liste der Optionen den Browser aus, mit dem ihr den dahinterliegenden Link öffnen möchtet. Quelle: t3n
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar