Nach langer Wartezeit ist es endlich so weit: Samsung verteilt das auf Android 15 basierende stabile One UI 7-Update. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen, darunter erweiterte KI-Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit der neuen Now Bar.
Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Das vielleicht interessanteste neue Feature ist die Now Bar, ein pillenförmiges UI-Element, das laufende Aktivitäten sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch in der Statusleiste anzeigt. Bei den Galaxy-AI-Funktionen gibt es ebenfalls Verbesserungen, darunter den "Audio Eraser" sowie erweiterte Schreib- und Zeichenhilfen.Wie SamMobile berichtet, hat das Update eine Größe von etwa 5,2 GB und enthält auch den Sicherheitspatch für April 2025. Nutzer, die bereits an der Beta-Version teilgenommen haben, können allerdings mit einem deutlich kleineren Download-Paket rechnen.Samsung kommt relativ spät mit seinem Android 15-Update auf den Markt. Während Hersteller wie OnePlus, Oppo und Vivo ihre Geräte bereits im Dezember 2024 mit Android 15 versorgten, benötigte Samsung rund sieben Monate nach der Veröffentlichung von Android 15 und vier Monate Betatest-Phase, um die stabile Version fertigzustellen.
Um zu prüfen, ob das Update bereits verfügbar ist, können Nutzer in den Einstellungen unter "Software-Update" nach neuen Versionen suchen. Anmerkung: Da die Verteilung in Wellen erfolgt, ist wie immer etwas Geduld gefragt. Quelle: winfuture

Samsung startet Verteilung von One UI 7
Samsung hat am Montag mit der Auslieferung des lang erwarteten One UI 7-Updates für die Galaxy S24-Reihe begonnen. Die neue Benutzeroberfläche basiert auf Android 15 und ist zunächst für das Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra verfügbar. Damit erhalten die Flaggschiff-Geräte ihr erstes großes Betriebssystem-Update seit der Markteinführung. Die Verteilung erfolgt schrittweise und wurde in Südkorea gestartet. Weitere internationale Märkte sollen in den kommenden Tagen folgen.Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Das vielleicht interessanteste neue Feature ist die Now Bar, ein pillenförmiges UI-Element, das laufende Aktivitäten sowohl auf dem Sperrbildschirm als auch in der Statusleiste anzeigt. Bei den Galaxy-AI-Funktionen gibt es ebenfalls Verbesserungen, darunter den "Audio Eraser" sowie erweiterte Schreib- und Zeichenhilfen.Wie SamMobile berichtet, hat das Update eine Größe von etwa 5,2 GB und enthält auch den Sicherheitspatch für April 2025. Nutzer, die bereits an der Beta-Version teilgenommen haben, können allerdings mit einem deutlich kleineren Download-Paket rechnen.Samsung kommt relativ spät mit seinem Android 15-Update auf den Markt. Während Hersteller wie OnePlus, Oppo und Vivo ihre Geräte bereits im Dezember 2024 mit Android 15 versorgten, benötigte Samsung rund sieben Monate nach der Veröffentlichung von Android 15 und vier Monate Betatest-Phase, um die stabile Version fertigzustellen.
Weitere Geräte folgen
In den kommenden Wochen sollen weitere Geräte das Update erhalten, darunter die Galaxy Z Fold 6, Z Flip 6, die S23-Serie, S23 FE sowie die Tab S9- und S10-Serien. Für ältere Modelle wie die Galaxy S22-Reihe und die Foldables der vierten Generation wird das Update voraussichtlich erst im dritten Quartal 2025 verfügbar sein.Um zu prüfen, ob das Update bereits verfügbar ist, können Nutzer in den Einstellungen unter "Software-Update" nach neuen Versionen suchen. Anmerkung: Da die Verteilung in Wellen erfolgt, ist wie immer etwas Geduld gefragt. Quelle: winfuture
Vorlesen lassen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar