
Galaxy Buds3 FE erscheinen mit neuem Design
Durch die neue Bauform sollen die In-Ears laut Samsung einen satteren, kraftvolleren Klang als ihre Vorgänger bieten - inklusive tiefer Bässe und klaren Höhen. Zudem unterstützen die Buds3 FE nun auch 360-Grad-Audio, wodurch ein immersives Klangerlebnis entstehen soll. Dieses setzt aber entsprechende Inhalte voraus. Unter anderem bieten Amazon Music und Deezer Songs in dem Format an.
Darüber hinaus bieten die In-Ears alle von den Galaxy Buds FE bekannten Features - wie aktive Geräuschunterdrückung. Ein Feature, was insbesondere Pendler in vollen Nahverkehrszügen zu schätzen wissen werden. Denn dadurch blenden die In-Ears störende Geräusche im Hintergrund aus. Bei Telefonaten soll dies jetzt noch besser klappen, da Samsung eigenen Angaben zufolge die Position des Mikrofons in den Kopfhörern angepasst hat.
Gesteuert werden können die In-Ears via App oder durch Gesten an der Außenseite der Kopfhörer. Alternativ reagieren die Kopfhörer auch auf Sprachbefehle. Ein "Hey Google" genügt, um die Sprachsteuerung zu aktivieren. In Verbindung mit einem passenden Samsung-Handy könnt ihr euch zudem auch von der Galaxy AI Gespräche übersetzen lassen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Samsung Galaxy Buds3 FE kosten zum Marktstart 149 Euro und kommen am 5. September in den Handel. Quelle: Netzwelt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar