
Der Bericht
erwähnt weitere Produktkategorien, in denen Google keine Produkte anbieten wolle: Smart Rings und faltbare Smartphones im Flip-Format. Vor allem um Smart Rings gab es einen kurzzeitigen Hype, den auch Samsung mit dem Galaxy Ring bediente. Mittlerweile wurde es um die Kategorie aber still.Bezüglich eines neuen Tablets berichtete Bloomberg weiter, bei Google werde die Entwicklung pausiert, bis man eine "sinnvolle Zukunft" für die Kategorie sehe. Von wem die Aussagen stammen, geht aus dem Artikel nicht hervor; Bloomberg sprach unter anderen mit Googles Hardware-Chef Rick Osterloh sowie Shakil Barkat und Ivy Ross aus der Hardwareabteilung.
Ein denkbarer Grund für Googles Zurückhaltung beim Thema Tablet könnten die eigenen Fold-Geräte sein. Google legte sich auf Modelle im Fold-Format fest, also faltbare Smartphones, die zusammengeklappt so groß wie ein normales Gerät sind und aufgeklappt wie ein kleines Tablet. Die Absage an kleinere Falter im Flip-Format unterstützt diese Vermutung.
Google verbesserte in den vergangenen Jahren seine Pixel-Smartphones immer wieder in kleineren Schritten. Diese kleinen Änderungen sind Osterloh zufolge Absicht - die Geräte würden jedes Jahr um ca. 30 Prozent besser. Verglichen mit Apple und Samsung ist Googles Marktanteil bei den Smartphones noch relativ klein, aber in den vergangenen Jahren gewachsen. Quelle: golem
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar