Direkt zum Hauptbereich

Diese Film- und Serienklassiker unterhalten an den Feiertagen

Nach dem vielen Essen, dem Geschenke auspacken, und dem Familientrubel nutzen viele die Feiertage, um es sich mal gemeinsam vor dem Fernseher gemütlich zu machen. Neben den klassischen Weihnachtsfilmen gibt es viele Serien, die spezielle Weihnachtsepisoden zu bieten haben. Welche Filme und Serien du an den Feiertagen schauen kannst.

Klassische Weihnachtsfilme

Der kleine Lord: Eine herzerwärmende Geschichte über Liebe und die wahre Bedeutung von Familie. Ein junger amerikanischer Junge erbt einen englischen Adelstitel und verändert das Leben seines mürrischen Großvaters.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel: Ein bezaubernder Märchenfilm, der in vielen Ländern ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit ist. Aschenbrödel findet mithilfe von drei magischen Haselnüssen ihren Prinzen.

Wunder einer Winternacht – Die Weihnachtsgeschichte: Ein finnischer Film, der auf einer rührenden Legende basiert und die Ursprünge des Weihnachtsmannes erforscht.

Das Wunder von Manhattan: Ein moderner Klassiker, der die Magie von Weihnachten und den Glauben an das Gute in jedem von uns feiert.


Kerzen, Clementinen und Lichterketten vor einem Fernseher in Deutschland. Foto: Getty Images.

Kerzen, Clementinen und Lichterketten vor einem Fernseher in Deutschland. Foto: Getty Images.


Ist das Leben nicht schön?: Die Geschichte eines Mannes, der lernt, wie wichtig sein Leben für die Menschen in seiner Gemeinde ist, berührt und inspiriert.

A Christmas Carol: Der gefühlskalte Geizhals Ebenezer Scrooge wird in der Nacht vor Weihnachten von einem Geist heimgesucht wird, der ihm dabei hilft, seine Einstellung zum Leben zu ändern.

Kevin – Allein zu Haus: Ein Film voller Spaß und Abenteuer, der zeigt, wie der achtjährige Kevin McCallister versehentlich zu Hause vergessen wird und zwei tollpatschige Diebe abwehren muss.

Tatsächlich... Liebe: Ein Film, der verschiedene Liebesgeschichten in der Weihnachtszeit in London verwebt.

Die Muppets Weihnachtsgeschichte: Eine einzigartige und unterhaltsame Interpretation der klassischen Geschichte von Charles Dickens.

Stirb langsam: Obwohl es sich um einen Actionfilm handelt, hat sich «Stirb langsam» als unkonventioneller Weihnachtsklassiker etabliert. Die Handlung spielt an Heiligabend, und der Film bietet Spannung und Unterhaltung.

Der Polarexpress: Ein animiertes Abenteuer, das die Geschichte eines Jungen erzählt, der an Heiligabend eine magische Zugfahrt zum Nordpol unternimmt.

White Christmas: Ein nostalgischer Musikfilm mit Bing Crosby, der mit seinen klassischen Weihnachtsliedern begeistert.

A Charlie Brown Christmas: Dieser animierte Kurzfilm basiert auf der Comicserie «Peanuts» von Charles M. Schulz und ist eine liebenswerte Geschichte, die sich mit dem wahren Sinn von Weihnachten beschäftigt.

Kultserien für gemütliche Abende

Friends – Weihnachtsepisoden: Die beliebte Sitcom «Friends» hat einige Weihnachtsepisoden herausgebracht. Von lustigen Weihnachtsfeiern bis hin zu emotionalen Momenten bieten diese Folgen eine schöne Mischung aus Humor und Herzlichkeit. Diese ikonische Sitcom folgt sechs Freunden in ihren Zwanzigern und Dreißigern, die in New York City leben.

The Office: Diese beliebte Mockumentary-Serie hat ebenfalls mehrere Weihnachtsepisoden. «The Office» bietet eine Mischung aus subtilem und skurrilem Humor, während sie die Tücken und Freuden des Büroalltags in einem fiktiven Unternehmen in Scranton, Pennsylvania, erforscht.

Gilmore Girls: Die charmante Serie über Mutter und Tochter in einer kleinen Stadt bietet einige wunderschöne Weihnachtsepisoden. Die festliche Atmosphäre von Stars Hollow zusammen mit den liebenswerten Charakteren macht diese Episoden besonders sehenswert.

Die Simpsons: Die ikonische animierte Serie begann mit einer Weihnachtsepisode («Simpsons Roasting on an Open Fire») und hat im Laufe der Jahre mehrere festliche Folgen hervorgebracht.

How I Met Your Mother: Diese Serie über eine Gruppe von Freunden in New York hat auch einige denkwürdige Weihnachtsepisoden. Die Feiertagsabenteuer um Ted Mosby und Co. sind oft lustig und bieten manchmal überraschende Wendungen.

Doctor Who: Für Science-Fiction-Fans bieten die Weihnachtsspecials von «Doctor Who» eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Wunder und Feiertagsstimmung. Jedes Special ist eine eigenständige Geschichte.

Downton Abbey: Die Weihnachtsepisoden dieser britischen Historiendramaserie sind für ihre opulenten Feierlichkeiten und dramatischen Wendungen bekannt. Sie bieten einen faszinierenden Einblick in die Weihnachtstraditionen des frühen 20. Jahrhunderts. Quelle: dpa



JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

PayPal-Sicherheitspanne stoppt Milliarden-Lastschriften

Beim US-Zahlungsdienstleister PayPal sind die Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Lastschriften herausfiltern sollen. Banken stoppten daraufhin Lastschriften mit einer Summe im zweistelligen Milliardenbereich, wie die «Süddeutsche Zeitung» berichtete. Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) bestätigte den schwerwiegenden Vorfall. In den vergangenen Tagen sei es «zu Vorfällen mittels unberechtigter Lastschriften von PayPal gegenüber verschiedenen Kreditinstituten gekommen», teilte der Verband mit. Massive Auswirkungen auf Zahlungsverkehr Die Störungen hätten «erhebliche Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr in ganz Europa und insbesondere auch in Deutschland» gehabt. Am vergangenen Montag war dies für einige Stunden auch für Kunden von Instituten der Sparkassen-Finanzgruppe spürbar. Von dem Vorfall sind vor allem Händler betroffen, die ihr Geld mit legitimen Lastschriften verspätet erhalten. Verbraucherschützer empfahlen PayPal-Kunden, ihr Konto auf unberechtigte Ab...

IFA zeigt KI-Revolution - Mähroboter schonen sogar Igel

Künstliche Intelligenz erobert die Küche und Roboter übernehmen Haushaltsaufgaben: Die Techmesse IFA in Berlin zeigt ab dem 5. September, wie smarte Technologien den Alltag revolutionieren. Moderne Backöfen erkennen mit KI-Unterstützung vorhandene Zutaten, schlagen passende Rezepte vor und wählen das optimale Garprogramm aus. Die intelligenten Geräte kalkulieren präzise die Garzeit - ganz ohne Türöffnen oder Stäbchentest. Das Marktforschungsunternehmen NIQ beobachtet einen deutlichen Trend: «Staubsauger, Fensterputzer, Rasenmäher - alles wird automatisiert.» Roboter werden tierfreundlicher Besonders Mähroboter durchliefen eine bemerkenswerte Entwicklung. Während frühere Generationen aufwendige Begrenzungskabel benötigten, finden moderne Geräte mit KI-Hilfe selbstständig heraus, wo sie mähen dürfen. Die neuesten Modelle erkennen sogar Tiere auf dem Rasen und lassen beispielsweise Igel ungestört. Smart-Home-Putzroboter nutzen Kameras mit KI-Analyse, um problematische Gegenstände zu ident...

Experten entlarven 'woke' als rechten Kampfbegriff nach Käse-Shitstorm

Der Bremer Käsehersteller DMK Group steht wegen einer Sonderedition seiner Milram-Verpackung unter heftigem Beschuss. Statt der gewohnten Kuh-und-Weide-Optik zeigen Comics dreier Kunstschaffender Menschen verschiedener Hautfarben. Das Unternehmen spricht von einer «Die Debatte ist in ihrer Absurdität kaum zu überbieten.» Von rechts kam umgehend der Vorwurf: Die Bildchen seien «woke» und zeigten nicht die gewünschte Gesellschaft. Nicht fehlerhafte Produkte führten zu Bedrohungen gegen das Unternehmen, sondern allein das Design einer limitierten Auflage, die in wenigen Wochen wieder verschwinden soll. Klassischer Shitstorm um Kampfbegriff «Es war das, was man klassischerweise als Shitstorm bezeichnet», analysiert Josef Holnburger, Geschäftsführer des Centers für Monitoring, Analyse und Strategie (Cemas). Das Wort «woke» sei inzwischen «schon zu einer Art Kampfbegriff geworden». Der Begriff lässt sich bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zurückverfolgen - damals noch mit positiver...

Wehrpflicht-Comeback: Merz sieht Koalition einig über Schritte

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sieht in der Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht «keinen grundsätzlichen Dissens» zwischen Union und SPD. «Wir sind uns in der Zielrichtung einig», sagte er auf einer Pressekonferenz mit dem kanadischen Premierminister Mark Carney in Berlin. Die Unionsfraktion hätte gerne ein schnelleres Vorgehen gesehen. «Die Unionsfraktion hätte es gerne etwa schneller gesehen. Aber dies stößt offensichtlich auch an objektive Grenzen der Machbarkeit», erklärte Merz. Ausbildungskapazitäten fehlen noch Der Kanzler verwies darauf, dass für eine Reaktivierung der 2011 ausgesetzten Wehrpflicht die Ausbildungskapazitäten derzeit noch nicht vorhanden seien. Die Koalition sei sich einig, dass diese zunächst geschaffen werden müssten. Sollten die angestrebten Rekrutierungszahlen nicht erreicht werden, kündigte Merz weitere Schritte an. «Wenn wir sehen, dass wir die Zahlen nicht erreichen, die wir brauchen, dann wird der nächste Schritt folgen müssen ...

Metallindustrie stürzt ab - 76.000 Jobs in sechs Monaten weg

Der Jobabbau in der deutschen Metall- und Elektroindustrie geht unvermindert weiter. Allein im Juni gingen fast 14.000 Arbeitsplätze in der Branche verloren, wie der Arbeitgeberverband Gesamtmetall mitteilte. Im ersten Halbjahr baute die Schlüsselbranche insgesamt 76.000 Stellen ab. Bundesweit arbeiten noch rund 3,82 Millionen Menschen in der Metall- und Elektroindustrie - das sind 104.000 weniger als vor einem Jahr. Dramatischer Trend seit 2023 Seit 2023 gingen in der Branche bereits 154.000 Arbeitsplätze verloren. Verbands-Chefvolkswirt Lars Kroemer sieht die Ursachen klar: «Der Standort hat ein massives Kostenproblem bei Energie, Steuern, Sozialabgaben und Bürokratie.» Zusätzlich belasten weltwirtschaftliche Faktoren wie die amerikanische Zollpolitik die deutschen Unternehmen. Die Auswirkungen sind für die gesamte Volkswirtschaft spürbar. Milliardenverluste für deutsche Wirtschaft Mit jedem abgebauten Arbeitsplatz verliert Deutschland mehr als 100.000 Euro an Wertschöpfung. Das ents...