Samsung hat das Galaxy Z Fold 7 noch nicht einmal offiziell in den Verkauf gebracht, da gibt es bereits ein unerwartetes Problem.
Speziell für das viel dünnere Galaxy Z Fold 7 hat Samsung ein neues Scharnier entwickelt. Doch genau das wird für das koreanische Unternehmen nun vielleicht zum Sorgenkind.
Samsungs neues Scharnier im Galaxy Z Fold 7 macht Probleme
Wenige Tage nach der Vorstellung des Galaxy Z Fold 7 tauchen erste Berichte über mögliche Probleme mit dem neu entwickelten Scharnier auf. Nutzer auf Reddit dokumentieren, dass sich einige Ausstellungsgeräte von Samsung nicht vollständig flach aufklappen lassen. Stattdessen bleibt ein minimaler Knick bestehen. Eigentlich sollte das nicht passieren. So sieht es dann aus:

Die Beobachtungen sind allerdings nicht eindeutig: Während einige Nutzer von störenden Abweichungen berichten, bestätigen andere ein einwandfreies Funktionieren des Mechanismus. Ein Reddit-User beschreibt, dass das Gerät mit etwas mehr Kraftaufwand durchaus die gewünschte Position erreicht, allerdings nur bis zu einem Öffnungswinkel von 178 bis 179 Grad statt der vollen 180 Grad.
Samsung hat für das Galaxy Z Fold 7 das Scharnier komplett neu konzipiert. Mit dem „Armor FlexHinge“ und einer verbesserten Wassertropfen-Konstruktion sollte das Display mit einem größeren internen Radius falten, was die sichtbare Knickfalte reduzieren soll. Die verwendete „Advanced Armor Aluminum“-Technologie verspricht dabei eine erhöhte Stabilität. Experten vermuten, dass die beobachteten Probleme mit der intensiven Nutzung der Ausstellungsgeräte zusammenhängen könnten.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar