Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2025 angezeigt.

Google-Smartphones: Pixel 10 unterstützt echtes Qi2 mit integrierten Magneten

Der bevorstehenden Ankündigung der Pixel-10-Serie am 20. August gehen (mal wieder) zahlreiche Informationshäppchen und Bilder voraus, die ihren Weg inoffiziell ins Netz gefunden haben. Eines davon zeigt einen magnetische Ladepuck, der ohne spezielle Hülle am Smartphone hält. Das deutet auf echtes Qi2 mit verbauten Magneten hin. Android-Smartphones mit echtem Qi2 kann man an einer Hand, besser gesagt an einem Finger abzählen. Einzig das HMD Skyline ist nicht nur zu Qi2 kompatibel, sondern tatsächlich dafür zertifiziert. Es unterstützt somit nicht nur das Extended Power Profile (EPP), sondern auch die Ausrichtung des Ladepucks am Smartphone über Magnete im Gerät. Ein Beispiel lediglich für die Qi2-Kompatibilität sind aktuelle Samsung-Smartphones wie das Galaxy S25 Ultra, die das EPP bieten, für den magnetischen Ladepuck aber die passende Hülle eines Drittanbieters voraussetzen. Pixel 10 mit „Pixelsnap“ erwartet Google schickt sich jetzt aber an, die...

E-Scooter-Unfälle steigen 2024 um 26 Prozent auf 11.944

Die Zahl der E-Scooter-Unfälle ist 2024 dramatisch gestiegen. Von rund 9.400 Unfällen im Jahr 2023 erhöhte sie sich um mehr als 26 Prozent auf 11.944 im vergangenen Jahr, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Insgesamt starben dabei 27 Menschen - 2023 waren es noch 22 gewesen. Ein Großteil der Verletzten und alle bei den Unfällen Getöteten waren selbst Fahrer oder Fahrerin des E-Scooters, wie es von den Statistikern hieß. Falsche Fahrbahn-Nutzung häufigste Ursache Nicht in der Statistik enthalten sind Unfälle, die durch unachtsam abgestellte E-Scooter verursacht werden. In manchen Städten ist das Abstellen mittlerweile nur noch auf Sammelparkplätzen erlaubt. Zwar könnten Unfälle nicht immer auf einen einzigen Grund zurückgeführt werden, hieß es vom Bundesamt. Häufig registrierte die Polizei deshalb mehrere Fehlverhalten als Grund für Unfälle. Am häufigsten: die falsche Benutzung der Fahrbahn oder der Gehwege in 21,2 Prozent der Fälle. Alkohol bei jedem achten Unfall Die E-Scooter-N...

Warum es dieses Jahr keine Silvester-Party am Brandenburger Tor gibt

Zehntausende am Brandenburger Tor, Millionen an den TV-Bildschirmen: Für viele Menschen gehört die große Party in Berlin mit Countdown und Feuerwerk zum festen Ritual in der Silvesternacht. Doch dieses Jahr ist alles anders. Der private Veranstalter hat die Show, die zuletzt immer im ZDF live übertragen wurde, endgültig abgesagt. Grund: das liebe Geld. Wegner streicht Zuschüsse komplett Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) kündigte an, dass die traditionelle Silvester-Sause in Berlins Mitte definitiv keine Zuschüsse mehr vom Land bekommt. «Es ist meiner Meinung nach nicht Aufgabe der Steuerzahler, solche Veranstaltungen mitzufinanzieren», sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. «Erst recht nicht in Zeiten einer angespannten Haushaltslage», betonte Wegner. Die finanzielle Unterstützung des Landes belief sich zuletzt auf mindestens mehrere 100.000 Euro. Veranstalter zieht die Reißleine Der Veranstalter reagierte prompt auf die Ankündigung. «Eine Veranstaltung,...

Mit One UI 8: Samsung lässt Bootloader nicht mehr entsperren

Samsung  schränkt die freie Nutzung aktueller  Smartphones  ein – Custom ROMs etwa sind nicht nutzbar. Ist das Absicht oder nur ein Fehler? Samsung hat einmal mehr den Zorn von Android-Enthusiasten auf sich gezogen: Auf Geräten mit der aktuellen Benutzeroberfläche One UI 8 wie den  Galaxy Z Flip und Fold 7  kann der Bootloader nicht entsperrt werden. In den Entwickleroptionen fehlt der Menüpunkt OEM-Entsperrung. Ein Nutzer von XDA-Forums  hat sich die Hintergründe angesehen . Der Grund ist ein Flag (ro.boot.other.locked), welches der Samsung-Bootloader setzt. Die Einstellungen-App wiederum fragt dieses ab, um zu prüfen, ob der Menüpunkt OEM-Entsperrung angezeigt werden soll. Bislang, so der Nutzer, sei das Flag lediglich über den C-Präprozessor bei Geräten für den nordamerikanischen Markt gesetzt worden. Hier verhindert Samsung seit Jahren ein Entsperren des Bootloaders. Auf Geräten mit One UI 8 ist eine Zeichenkette, über die das Flag gesetzt wird, aber au...

EU startet elektronisches Grenzsystem am 12. Oktober

Die Europäische Union führt am 12. Oktober ein neues elektronisches Grenzsystem ein. Das System erfasst die Ein- und Ausreise von Nicht-EU-Bürgern vollständig digital und ersetzt das bisherige Passstempel-Verfahren. Reisende aus Drittstaaten müssen künftig biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder sowie weitere Reiseinformationen bereitstellen. Die Europäische Kommission hat einen Übergangszeitraum von sechs Monaten bis zum 10. April 2026 vorgesehen. Mehr Sicherheit durch digitale Erfassung Das neue Verfahren soll die Sicherheit in der EU erhöhen. «Es ermöglicht uns, genau zu erfassen, wann und wo Drittstaatsangehörige die EU betreten oder verlassen», erklärte der zuständige EU-Kommissar Magnus Brunner. Das System hilft dabei, Menschen zu identifizieren, die ihren befristeten Aufenthalt überziehen. Zudem soll es irreguläre Bewegungen verhindern sowie Dokumenten- und Identitätsbetrug verringern. Automatisierte Kontrollen für EU-Bürger Für reiseberechtigte EU-Bürger wird d...

Amazon erhöht Logistik-Löhne auf über 16 Euro ab September

Amazon erhöht die Einstiegslöhne für seine Logistik-Mitarbeiter in Deutschland ab September um gut vier Prozent. Das künftige Brutto-Einstiegsgehalt für Ungelernte soll bei 15,65 Euro «und mehr» liegen, wie die deutsche Amazon-Tochter in München mitteilte. Derzeit zahlt Amazon mindestens 15 Euro Einstiegslohn in der Logistik. Im September nächsten Jahres sollen es dann über 16 Euro werden. Die Regelung gilt für die gut 90 Standorte, in denen Amazon Pakete verschickt, sortiert oder an die Endempfänger ausliefert. Standorte mit höheren Löhnen verdoppeln sich Amazon hat deutschlandweit keine einheitlichen Gehälter, so dass es an einzelnen Standorten auch etwas mehr sein kann. Derzeit zahlen dem Unternehmen zufolge 22 der deutschen Standorte Einstiegslöhne von 16 Euro oder mehr. Mit der nun angekündigten Erhöhung soll deren Zahl auf 52 steigen. Ab September sollen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Logistik dann auch nach zwei Jahren Betriebszugehörigkeit im Schnitt mehr als 40.00...

Copilot-Modus in Microsoft Edge ausprobiert: Wie nützlich ist KI im Browser?

Surft ihr noch allein durchs Netz? Muss doch nicht sein! Der neue Copilot-Modus im Edge-Browser soll euch tatkräftig dabei unterstützen. Doch was bietet das KI-Feature – und braucht man das wirklich? Wir haben es ausprobiert. Es ist noch nicht lange her, da war die Surf-Geschwindigkeit noch das wichtigste Kriterium für die Wahl des Browsers. Google Chrome hatte hier in der Regel die Nase vorn. Geht es nach den führenden Unternehmen, ist das mittlerweile zweitrangig. Heute wird Platzhirsch, wer die meisten KI-Features im Programm hat. Unternehmen wie Perplexity bringen deswegen sogar eigene Browser an den Start. Und auch Microsoft darf da natürlich nicht fehlen. Schließlich war das Unternehmen eines der ersten, das einen KI-Chat in seinen Browser integrierte – zunächst über die Websuche Bing, später als Copilot in der Seitenleiste. Mit dem Copilot-Modus für Edge treibt Microsoft diese Entwicklung nun voran. Das Versprechen: Die KI soll auf die Inhalte eueres Browsers zugreifen können, u...

Staatsschulden steigen auf Rekord von 2.510 Milliarden

Die öffentliche Verschuldung in Deutschland hat einen neuen Rekordwert erreicht. Ende 2024 stiegen die Schulden auf 2.510,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 30.062 Euro - ein Plus von 669 Euro im Vergleich zum Vorjahr. Seit 2020 steigt die Verschuldung kontinuierlich an, erklärte ein Sprecher des Bundesamts. Schulden bei privaten Gläubigern Die Zahlen umfassen Schulden des öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich. Dazu gehören Bund, Länder, Gemeinden, Gemeindeverbände und die Sozialversicherung als Schuldner. Als Gläubiger fungieren beispielsweise Kreditinstitute und private Unternehmen. Gegenüber dem Jahresende 2023 stieg die öffentliche Verschuldung um 2,6 Prozent. Gemeinden mit stärkstem Anstieg Der Anstieg erfolgte fast auf allen Ebenen. Am größten war er mit einem Plus von 10,3 Prozent bei den Gemeinden und Gemeindeverbänden. Die Summe stieg hier auf 170,5 Milliarden Euro. Es handelte sich...

Ermittler zerschlagen Callcenter für Schockanrufe

Deutsche und polnische Ermittler haben ein Callcenter für Schockanrufe in Polen zerschlagen. Zwei deutsche Staatsangehörige im Alter von 26 und 28 Jahren wurden dabei auf frischer Tat ertappt. Die Festnahme erfolgte am vergangenen Donnerstag in der polnischen Stadt Bydgoszcz. Wie die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main berichtete, versuchten die Anrufer zum Zeitpunkt der Festnahme gerade, ein Opfer aus der Region Tübingen in Baden-Württemberg mit einem Schockanruf unter Druck zu setzen. Organisierter Betrug aus Polen Den beiden Verdächtigen wird bandenmäßiger Betrug vorgeworfen. Das Callcenter soll laut Generalstaatsanwaltschaft «um den organisatorischen Mittelpunkt der kriminellen Organisation handeln, von dem die mutmaßlichen Täter arbeitsteilig und systematisch Kontakt zu potenziellen Opfern aufgenommen haben sollen, um betrügerische Schockszenarien vorzutäuschen». Die Tatverdächtigen sollen in zehn Fällen Kontakt zu überwiegend älteren Menschen in Deutschland aufgenommen ha...