Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juni, 2025 angezeigt.

Google setzt auf Abwehr: Android 16 erkennt Spionageversuche im Mobilfunknetz

Wer glaubt, mit dem Smartphone immer sicher unterwegs zu sein, könnte bald eines Besseren belehrt werden – zumindest, wenn Google mit Android 16 hält, was die Entwickler:innen versprechen. Gefälschte Mobilfunkzellen, sogenannte  IMSI-Catcher , ermöglichen es Angreifer:innen, Standortdaten abzugreifen, Anrufe mitzuhören oder Nachrichten mitzulesen. Mit Android 16 wird Google aus Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien erstmals ein System einführen, das Nutzer:innen vor solchen Lauschangriffen warnt, wie  heise.de  berichtet. Was steckt hinter dem neuen Warnsystem? Im Mittelpunkt steht eine neue Funktion namens „Sicherheit des Mobilfunknetzes“, die direkt in die Systemeinstellungen integriert werden soll. Nutzer:innen können dort Benachrichtigungen aktivieren, die warnen, sobald sich das Smartphone mit einem unverschlüsselten Mobilfunknetz verbindet oder wenn das Netz versucht, eindeutige Gerätekennungen wie IMSI oder IMEI auszulesen. Solche Vorgänge sind typi...

Inflation in Deutschland auf 2,0 Prozent gesunken – Erleichterung für Verbraucher und Wirtschaft?

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juni 2025 auf 2,0 Prozent gesunken. Dies stellt den niedrigsten Stand seit Oktober 2024 dar und markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Preisstabilität. Diese Entwicklung bringt die Teuerung genau auf das mittelfristige Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent, welches als optimal für eine stabile Wirtschaftsentwicklung angesehen wird. Die unmittelbare positive Schlagzeile, die eine Übereinstimmung mit dem EZB-Ziel signalisiert, ist zweifellos ein Erfolg im Kampf gegen die Teuerung. Eine umfassende Bewertung der Lage erfordert jedoch eine Betrachtung, die über diese einzelne Zahl hinausgeht. Die Frage, ob diese Entwicklung tatsächlich eine umfassende Erleichterung für Verbraucher und die Wirtschaft bedeutet, deutet darauf hin, dass das Gesamtbild komplexer sein könnte als eine einfache Feier der Nachricht. Dies bereitet die Leserschaft auf eine tiefere Analyse vor, die über die oberflächliche gute Nachricht hinausgeht...