Offiziell starten die KI-Funktionen der "Apple Intelligence" hierzulande zwar erst im April, doch über die Beta-Version von iOS 18.4 können wir schon jetzt die "Visual Intelligence" nutzen. Dabei richten wir die iPhone-Kamera auf ein Objekt und können unter anderem gezielte Fragen stellen oder Termine auslesen lassen. Im ersten Test funktionierte das zwar noch recht bescheiden, doch das Potenzial ist erkennbar.
Wie Branchenexperte Mark Gurman jetzt berichtet, soll Apple aktiv an neuer Hardware arbeiten, welche diese "Visual Intelligence" auf die nächste Stufe heben könnte: AirPods mit integrierten Kameras. "Apple entwickelt außerdem immer noch aktiv ein Produkt, das die AirPods mit Kameras kombinieren würde", schreibt Gurman dazu in seinem Newsletter.

Das könnten AirPods mit Kameras bieten
Besonders für die beschriebene "Visual Intelligence" wären AirPods mit integrierten Kameras prädestiniert. Einfach auf ein Objekt blicken, die AirPods antippen und Siri könnte passende Informationen ins Ohr sprechen. Auch Gurman sieht die Kameras als Werkzeug für Apples künstliche Intelligenz:
"Die Kameras würden KI-Funktionen unterstützen, indem sie Informationen über die Umgebung sammeln. Natürlich hängt das alles davon ab, dass Apple seine KI in Ordnung bringt."
Letzteres ist eine nicht zu unterschätzende Einschränkung. Immerhin musste Apple kürzlich sein schlaueres KI-Modell für Siri auf unbestimmte Zeit verschieben. Es bleibt abzuwarten, wie lange Apple an dieser neuen Form der AirPods arbeitet und ob sie überhaupt jemals in den Verkauf gehen werden. Als Vorstufe zu einer smarten Brille, die bedeutend weniger wuchtig konzipiert wäre als die bisherige Apple Vision Pro, sind derartige AirPods aber durchaus denkbar. Quelle: chip
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar