Direkt zum Hauptbereich

WhatsApp: Diese 3 neuen Funktionen kannst du ab sofort nutzen

WhatsApp startet das neue Jahr 2025 mit gleich drei praktischen und verspielten Neuerungen. Hast du schon alle Funktionen entdeckt?


WhatsApp beginnt das Jahr 2025 mit spannenden Aktualisierungen. Als Teil der Meta-Gruppe hat der Messaging-Dienst vier innovative Features eingeführt, die die Benutzer*innenfreundlichkeit verbessern und für zusätzliche Unterhaltung sorgen sollen. Diese neuen Funktionen sind nun für alle Nutzer*innen verfügbar. Lassen Sie uns genauer auf die spezifischen Neuerungen eingehen.

WhatsApp: Neues Jahr, neue Funktionen

Mit den neuen Funktionen setzt WhatsApp auf mehr Kreativität und Nutzerfreundlichkeit. Besonders die Kamera-Effekte und die Selfie-Sticker bieten dabei neue Möglichkeiten, Chats zu personalisieren. „Wir arbeiten kontinuierlich daran, WhatsApp so einfach und unterhaltsam wie möglich zu gestalten“, erklärt der Dienst in einem Blogbeitrag, der die neuen Funktionen vorstellt. Wer noch nicht alle Funktionen entdeckt hat, für den kommen hier die vier neuen Features im Überblick.

1. Kreative Kamera-Effekte

Wer gerne Fotos oder Videos über WhatsApp teilt, kann sich freuen: Die beliebten Effekte aus Videoanrufen sind jetzt auch für Fotos und Videos in Chats verfügbar. Insgesamt stehen 30 verschiedene Filter, Hintergründe und Farbakzente zur Auswahl. So lassen sich kreative Aufnahmen direkt in der App erstellen. Nutzer*innen können nun also ihre Fotos mit nur wenigen Klicks individuell gestalten.

2. Selfie-Sticker

Besonders praktisch ist die neue Selfie-Sticker-Funktion. Mit ihr können Android-Nutzer*innen ein Selfie aufnehmen und es direkt in einen Sticker umwandeln. WhatsApp schneidet das Foto automatisch zu und verwandelt es in ein schickes Format für Chats. Diese Funktion soll bald auch auf iOS verfügbar sein. Das Feature ist ideal für alle, die ihren Gesprächen eine persönliche Note verleihen möchten.

Noch mehr WhatsApp-Funktionen

Doch damit noch nicht genug. WhatsApp hat sich vorgenommen, das neue Jahr mit noch mehr Neuerungen einzuleiten: „Daher freuen wir uns, das neue Jahr mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen am Design zu starten“, hieß es in dem Blogbeitrag

3. Sticker-Sets teilen

Neu ist auch, dass komplette Sticker-Pakete mit Freunden oder Familie geteilt werden können. Wer ein besonders lustiges Set entdeckt, kann es über das Menü mit nur einem Link verschicken. Damit wird das Teilen von Stickern deutlich einfacher und sorgt für noch mehr Abwechslung in den Chats. Quelle: WhatsApp und futurezone







JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Weimer fordert Netflix und Co zu Filminvestitionen auf

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer drängt die großen US-Streaminganbieter wie Netflix, Amazon Prime oder Disney+ zu mehr Filminvestitionen in Deutschland. Vor einem Treffen am Mittwoch stellte er eine Verpflichtung oder Selbstverpflichtung in den Raum. «Wer in Deutschland erfolgreich Geschäfte macht, vom deutschen Markt und steuerfinanzierter Förderung profitiert, soll auch vermehrt in deutsche Filmproduktionen investieren», sagte Weimer der Deutschen Presse-Agentur. Der Beauftragte für Kultur und Medien hat die Spitzen mehrerer Medienkonzerne ins Kanzleramt eingeladen. Streamer-Gipfel im Kanzleramt «Ich möchte mit den Konzernen auch über freiwillige Selbstverpflichtungen sprechen», sagte Weimer. «Auch dazu dient der Streamer-Gipfel im Kanzleramt am Mittwoch.» Der Minister sieht Deutschland als attraktiven Produktionsstandort. «Wir haben hier großartige Produktionsstandorte, talentierte Drehbuchautoren und Schauspielerinnen und Schauspieler, hinzu kommt die umfangreiche Filmförderung ...

Google Maps: So nutzt du die App wie ein Profi!

Google Maps ist für viele von uns ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Planung des nächsten Roadtrips oder der Suche nach dem besten Café in der Nähe – die App dient als digitaler Kompass. Doch Google Maps kann weit mehr, als nur den schnellsten Weg von A nach B zu zeigen. Unter der Oberfläche verbergen sich zahlreiche clevere Funktionen, die den Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch überraschend bereichern können. Hier sind ein paar Funktionen aufgelistet, von denen du sicher noch nicht gehört hast: Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen und hier bei JZ-Listen anhören: Zwischenziele hinzufügen: Mehrere Stopps auf deiner Route Es ist möglich, nicht nur von einem Startpunkt zu einem Endziel zu navigieren, sondern mühelos mehrere Zwischenstopps hinzuzufügen. Diese Funktion ist ideal für die Planung von Erledigungen, Lieferfahrten oder Roadtrips. Die Reihenfolge der Stopps lässt sich dabei flexibel per Drag-and-Drop anpassen. Du solltes...

Streaming: Microsoft schließt digitalen Film- und Serien-Store

Das Geschäft mit dem Verleih und Verkauf von  Filmen und Serien  überlässt  Microsoft  der Konkurrenz. Das bedeutet weniger  Xbox-Funktionen . Der Store Microsoft Filme & TV ist eingestellt worden. Es ist nicht mehr möglich, darüber digital Filme oder Serien auszuleihen oder zu kaufen. Der Schritt wurde vom Unternehmen nicht im Vorfeld bekannt gegeben, sondern lediglich durch ein entsprechendes  Support-Dokument  öffentlich gemacht. Kunden sollen alle bei Microsoft gekauften Filme und Serien weiterhin ohne Einschränkungen anschauen können, heißt es in dem Dokument. Die Wiedergabe gekaufter Filme und Serien soll über die Filme-&-TV-App möglich sein, die es für Microsofts Spielekonsole Xbox sowie für Windows-Rechner gibt. Das Unternehmen machte keine Angaben, wie lange das noch gilt. Auf der Produktwebseite zur Xbox wird fälschlicherweise angegeben, dass sich Besitzer der Spielekonsole  " die neuesten Filmhits und werbefr...

Games-Förderung steigt auf 8 Millionen Euro pro Projekt

Nach mehr als zwei Jahren Durststrecke können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das Bundesforschungsministerium gab bekannt, dass sich Firmen ab August wieder umfassend auf Fördergeld bewerben können. Wegen knapper Kassen hatte die Bundesregierung im Mai 2023 einen Förder-Antragsstopp verhängt, der im Dezember 2024 endete. Allerdings galt seither nur eine abgespeckte Förderung mit strengen Beschränkungen, die Gamesfirmen nur wenig gebracht hat. Förderung steigt auf acht Millionen Euro Das ändert sich nun mit dem sogenannten Förderaufruf. «Wir heben die Förderung deutlich auf bis zu acht Millionen Euro pro Projekt an und ermöglichen hierdurch auch große, mehrjährige Vorhaben», sagte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU). Games seien eine bedeutende Wachstums- und Innovationsbranche für unser Land. «Mit dem neuen Förderaufruf setzen wir ein starkes Signal für die Games-Entwicklung», so Bär weiter. Budget von ...

Post-Beschwerden erreichen neuen Höchstwert 2025

Die Beschwerden über die Deutsche Post und ihre Wettbewerber haben einen neuen Höchstwert erreicht. Im ersten Halbjahr 2025 gingen bei der Bundesnetzagentur 22.981 Beschwerden zu Postdienstleistungen ein - 13 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. 89 Prozent der Kritik richtet sich gegen den Marktführer Deutsche Post/DHL. Sollte sich das bisherige Beschwerdetempo fortsetzen, könnte der Jahreshöchstwert von 44.406 aus dem Jahr 2024 übertroffen werden. Sechs Tage Warten auf Einschreiben Ein Fall aus Berlin zeigt exemplarisch die Probleme: Eine 82-jährige Seniorin wartete in ihrer Ferienwohnung auf einer Nordsee-Insel sechs Werktage auf ihr per Einschreiben verschicktes Handy. Laut Post kommt ein Einschreiben «in der Regel am nächsten Werktag» an. Über die Sendungsverfolgung konnte die Frau sehen, dass ihr Handy schnell von Berlin auf die Insel transportiert worden war, dort aber tagelang liegenblieb. Als der Zusteller endlich kam, fand er ihre Wohnung nicht und wollte bereits wieder wegf...