Google knipst das Licht aus. Endlich bekommt auch der Google Kalender für den Browser einen Dunkelmodus. Es bleibt nicht die einzige optische Änderung.
Beim Google Kalender könnt ihr künftig zwischen drei Theme-Optionen auswählen. Neben dem Standard-Design stehen der helle und ein neuer dunkler Modus zur Verfügung. Letzterer hat sogar einen Vorteil. Laut Google kann der dunkle Modus unter Umständen den Akkuverbrauch reduzieren.
Außerdem richtet sich das neue Interface nach dem Google Material Design 3. Überarbeitet wurden sämtliche Elemente wie Buttons, Dialoge und Sidebars.
Änderungen gelten für Webbrowser-Version
Die Änderungen gelten nur für die Kalenderansicht im Webbrowser und die damit verknüpfte Ansicht vom Aufgaben-Tool Google Task. Wer die Web-App von Google Task (tasks.google.com) verwendet, kann dort ebenfalls zwischen den Modi wechseln.
Google schreibt aber, dass es mehrere Wochen dauern kann, bis das neue Feature und Design für alle ausgerollt sein wird. In der Redaktion war das Feature zum Zeitpunkt der Entstehung dieses Artikels nur vereinzelnd verfügbar. Die neuen Auswahlmöglichkeiten werden beim ersten Öffnen dann direkt eingeblendet. Ob ihr die Funktionen schon auswählen könnt, seht ihr ansonsten ganz einfach in der oberen rechten Ecke. Ihr klickt dort auf das Zahnrad. Dann könnt ihr unter Darstellung auswählen:
Google warnt, dass sich das Update auch auf bereits installierte Chrome-Browser–Erweiterungen auswirken kann, die man für Google Kalender aktiviert hat. Die Änderung können Nutzer sämtlicher Google Workspaces benutzen. Vor kurzem gab es schon ein weiteres Update für den Kalender. Workspace-Benutzer können in Verbindung mit dem Chrome-Browser über das Öffnen eines neuen Tabs direkt auf die Kalenderübersicht, alle Termine oder wichtige Drive-Dokumente zugreifen. Quelle: t3n
JZ-App
Vorlesen lassen
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar