Mit einem Trick lässt sich das WLAN-Menü schnell freischalten.
Tief im Samsung-System schlummern nützliche Funktionen, die selbst manchen Android-Profis nicht bekannt sind. Dazu gehört ein verstecktes WLAN-Menü, das Extras für bessere Verbindungen bietet.
Auch als Podcast verfügbar:

Verstecktes WLAN-Menü in Samsung-Handys freischalten
Wer ein Samsung-Smartphone besitzt, hat oft deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten als bei vielen anderen Android-Handys. Doch selbst erfahrene Nutzer übersehen manchmal Funktionen, die Samsung etwas zu gut versteckt hat. Ein Beispiel dafür ist das geheime WLAN-Menü namens „Connectivity Labs“, das bereits mit dem Update auf Android 13 eingeführt wurde und nach wie vor über einen Trick aktiviert werden muss.
Samsung: Was bringt das geheime WLAN-Menü?
Ein Highlight ist die Heimnetz-Analyse. Dabei geht ihr mit dem Handy durch die Wohnung, während das Gerät prüft, wo das WLAN-Signal schwächelt. Das ist besonders praktisch für alle, die ihren Router optimal platzieren wollen.
Ebenfalls interessant ist die Möglichkeit, schwache WLAN-Verbindungen automatisch zu ignorieren und stattdessen immer auf das Mobilfunknetz zu wechseln. Auch lassen sich öffentliche WLANs des eigenen Providers gezielt deaktivieren.
Mit einem WLAN-Filter könnt ihr zudem einstellen, dass nur sichere Netzwerke oder solche mit Wi-Fi-6-Technik angezeigt werden. Wer ganz tief eintauchen möchte, findet über die Entwickleroptionen weitere Diagnose-Tools und eine grafische Auswertung aller umliegenden Netzwerke nach Empfangsstärke.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar