
Ein Video statt Einzelfotos machen
Videos sind in der Regel besser geeignet, um die Dynamik eines Feuerwerks einzufangen, da sie die wechselnden Farben, Formen und Bewegungen besser abbilden können als einzelne Fotos. Zudem kann sich eure Kamera während der Aufnahme automatisch an die Lichtverhältnisse anpassen, ohne dass zusätzliche Einstellungen eurerseits erforderlich sind. Bei einzelnen Fotos hingegen müsst ihr die Kamera entsprechend einstellen, damit sie diesen einen Moment schnell und "perfekt" einfangen kann.
Aus eurem Video könnt ihr später auch einzelne Bilder extrahieren - entweder, indem ihr bestimmte Videoteile (Frames) direkt in eurer Fotos-App extrahiert oder einen Screenshot an der passenden Stelle im Video macht. Falls euch die Idee mit dem Video gefällt, könnt ihr anlässlich der Silvesternacht die Qualität beziehungsweise die Auflösung eurer Videos erhöhen. Bei iPhones von Apple findet ihr diese Einstellung unter Kamera > Video aufnehmen. Bei anderen Smartphones, wie dem Galaxy S24 Ultra von Samsung, könnt ihr sie direkt in der Kamera-App anpassen. Bedenkt jedoch, dass Videos mit höherer Auflösung auch entsprechend mehr Speicherplatz benötigen.
Nachtmodus und lange Belichtungszeiten ausstellen
Der Nachtmodus von Smartphone-Kameras kann bei Feuerwerk problematisch sein, da er dunkle Bereiche künstlich aufhellt, was zu überbelichteten und unscharfen Bildern führt. Zudem verlängert er die Belichtungszeit, wodurch das bewegte Feuerwerk verwischt erscheint, und Farben sowie Kontraste verfälscht werden. Deshalb solltet ihr den Nachtmodus ausstellen, wenn ihr einzelne Fotos vom Feuerwerk aufnehmen wollt.
Beim iPhone könnt ihr diese vom iPhone automatisch konfigurierten Nachtmodus mit längerer Belichtungszeit oben links in eurer Kamera-Ansicht finden und durch ein Tippen ausstellen. Bei einem Samsung-Handy sollte euch der Nacht-Modus rechts in der Kamera-App angezeigt werden, wenn das Bild entsprechend dunkel genug ist.
Auch praktisch, wenn es geht: ISO-Wert der Kamera manuell einstellen
Hinzu kommt, dass ihr beim Galaxy S24 Ultra im Pro-Modus den ISO-Wert manuell einstellen könnt. Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit des Kamerasensors an. Ein niedriger ISO-Wert (100) bedeutet geringe Lichtempfindlichkeit und weniger Bildrauschen. Für Feuerwerksaufnahmen empfiehlt sich ein ISO-Wert von 100 bis 200. Beim iPhone ist diese Option in der Standard-Kamera-App nicht verfügbar, sodass Drittanbieter-Apps wie "Manual - RAW Camera" erforderlich wären. Quelle: Netzwelt
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar