Google erweitert die Pixel-Smartphones um die Funktion „Battery Health Assistance“, beginnend mit dem Pixel 9a, um die Langlebigkeit der Geräte zu verbessern. Mit der Einführung des Pixel 9a am 10. April bringt Google offenbar eine neue akkuschonende Funktion auf den Markt. Das legen Einträge im Support-Center des Herstellers nahe. Die ‚Battery Health Assistance‘ zielt wohl darauf ab, die Akkuleistung über die gesamte Lebensdauer des Geräts hinweg so zu optimieren, dass der Energiespeicher keinen Schaden nimmt. Die Funktion wird wohl nicht nur im Pixel 9a verfügbar sein, sondern auch auf anderen Pixel-Modellen eingeführt werden. Das bestätigt Google in einem Statement gegenüber 9to5Google. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auch ältere Pixel-Smartphones die für sie vorgesehenen sieben Jahre Betriebssystem-Updates durchhalten. Google Pixel: Anpassung der Ladeparameter soll Lebensdauer verlängern Der Support-Artikel von Google erläutert, ...
Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei einer Pressekonferenz zum neuen US-Zollpaket für Spekulationen gesorgt. Während seiner Rede, in der er entschlossene Gegenmaßnahmen der EU ankündigte, hielt Habeck ein Bündel Papiere in die Höhe und sagte: «Das sind die Gegenmaßnahmen, doppelseitig bedruckt. So sieht's aus, hinten wie vorne.» Die Dokumente habe er zwar mitgebracht, zeigen dürfe er sie aber nicht – deshalb halte er sie nur kurz hoch, erklärte der Minister vor laufenden Kameras. Er wolle zeigen «wie das ungefähr aussieht». Berlin: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), geschäftsführender Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, gibt eine Pressekonferenz nach der Verkündung des neuen Zollpakets durch den US-Präsidenten. Foto: Kay Nietfeld/dpa EU-Gegenmaßnahmen bislang vertraulich Die möglichen Reaktionen der EU-Kommission auf die US-Zölle werden derzeit vertraulich besprochen. Hintergrund ist die Hoffnung auf eine...