Auf dem Markt der Mixed-Reality-Headsets gibt es neue Konkurrenz. Samsung bringt in Zusammenarbeit mit Google die Galaxy XR auf den Markt und will damit Apples Vision Pro angreifen. Wie KI dabei helfen soll. Erst Ende des vergangenen Jahres hatte Google mit Android XR eine Softwareplattform für Mixed-Reality-Headsets angekündigt. Damals war der Plan, dass Samsung und Qualcomm zusammen die entsprechende Hardware liefern, die dann von Android XR profitieren. Kaum ein Jahr später wurde dieser Plan schon in die Tat umgesetzt: Google, Samsung und Qualcomm präsentieren die Galaxy XR, einen direkten Konkurrenten für die Vision Pro von Apple. Samsung Galaxy XR: Was steckt im Mixed-Reality-Headset? Die Displays des Samsung Galaxy XR lösen pro Auge mit 3.552 × 3.840 Pixeln auf. Das ist eine etwas höhere Auflösung als die Apple Vision Pro mit 3.600 × 3.200 Pixeln. Dafür kann das Apple-Headset mit seinen Mikro-OLED-Bildschirmen bis zu 120 Hertz darstellen. Beim Galaxy XR sind es „nur“ m...
Die Deutschen werden in diesem Jahr voraussichtlich weniger Geld für Halloween ausgeben. Eine Umfrage des IFH Köln im Auftrag des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt: Der Einzelhandel erwartet zusätzliche Umsätze von etwa 520 Millionen Euro. Das sind knapp vier Prozent weniger als im vergangenen Jahr mit rund 540 Millionen Euro. Vor allem bei Kostümen, Schminke, Schmuck, Accessoires und Dekoration wollen die Verbraucher sparen. Konsumenten teilen sich in drei Gruppen Jeder dritte Deutsche plant für Halloween insgesamt geringere Ausgaben als im Vorjahr. Bei 15 Prozent der Befragten werden die Ausgaben steigen, während 52 Prozent so viel ausgeben wollen wie 2024. Der Anteil der Konsumenten, die rund um das Kürbisfest etwas kaufen möchten, bleibt jedoch stabil bei etwa 15 Prozent. Der HDE vermutet, dass viele aus den vergangenen Jahren noch gut versorgt sind und daher weniger neue Halloween-Artikel benötigen. Deutliches Wachstum seit 2019 Für den Handel hat das Fest in den vergangene...