Wer über einen Online-Vermittler einen Mietwagen für den Urlaub bucht, schließt dabei alle notwendigen Policen besser gleich mit ab. Vor Ort sollten Reisende sich dann keine Zusatzversicherungen aufschwatzen lassen. Das sei eine häufige Masche unseriöser Anbieter, warnt das Europäische Verbraucherzentrum. Betroffenen werde suggeriert, sie könnten das Mietauto nur erhalten, wenn sie noch so eine Police abschließen. Und es gibt noch mehr Tricks, vor denen die Verbraucherschützer warnen. Dazu zählen: vermeintliche Kreditkarten-Probleme: Um die Kaution zu hinterlegen, sind Kreditkarten oft Pflicht – darüber wird dann der entsprechende Betrag bei der Bank quasi blockiert. Es kommt aber vor, dass am Schalter die Karte abgelehnt wird, etwa wegen technischer Probleme oder angeblicher mangelnder Deckung. Als Alternative wird eine Zusatzversicherung «angeboten». Kostenpflichtig, versteht sich. versteckte Kosten: Zusatzversicherungen werden mitunter unbemerkt hinzugefüg...
Google erweitert die Pixel-Smartphones um die Funktion „Battery Health Assistance“, beginnend mit dem Pixel 9a, um die Langlebigkeit der Geräte zu verbessern. Mit der Einführung des Pixel 9a am 10. April bringt Google offenbar eine neue akkuschonende Funktion auf den Markt. Das legen Einträge im Support-Center des Herstellers nahe. Die ‚Battery Health Assistance‘ zielt wohl darauf ab, die Akkuleistung über die gesamte Lebensdauer des Geräts hinweg so zu optimieren, dass der Energiespeicher keinen Schaden nimmt. Die Funktion wird wohl nicht nur im Pixel 9a verfügbar sein, sondern auch auf anderen Pixel-Modellen eingeführt werden. Das bestätigt Google in einem Statement gegenüber 9to5Google. Somit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auch ältere Pixel-Smartphones die für sie vorgesehenen sieben Jahre Betriebssystem-Updates durchhalten. Google Pixel: Anpassung der Ladeparameter soll Lebensdauer verlängern Der Support-Artikel von Google erläutert, ...