Direkt zum Hauptbereich

Woodwalkers (Die Erfolgreiche Buchreihe) startet bald im Kino

"Woodwalkers" ist eine deutsche Buchreihe von Katja Brandis, die auch in anderen Ländern
veröffentlicht wurde. Die Bücher handeln von Carag, einem jungen Puma, der sich als
Mensch tarnt, um eine besondere Schule zu besuchen, in der Schüler mit Tierkräften
ausgebildet werden. Die Bücher sind bei jungen Lesern sehr beliebt.

Die Verfilmung von "Woodwalkers" wird von der Produktionsfirma Blue Eyes Productions
produziert und wird in Deutschland und Tirol gedreht.
Die Autorin Katja Brandis schrieb in Ihrem Blog über das Casting : 

Inzwischen gibt es für die wichtigen Rollen wie Carag, Holly, Brandon, Lou und die Wölfe eine Favoritenliste von jeweils 5-10 Jugendlichen, ich fürchte also, wer bisher noch nicht von den Castern
kontaktiert worden ist, hat nur noch sehr geringe Chancen auf eine dieser Rollen (bei Tikaani
und den Rabenzwillingen dauert die Auswahl noch etwas).
Katja Brandis in ihrem Blog.

Ein neuer Rekord wurde dazu aufgestellt
Es haben sich ja insgesamt 19 000 Fans beworben, was die Filmleute übrigens völlig
umgehauen hat (das ist ein Rekord in der Branche).

Seawalkers könnten auch Verfilmt werden
Falls Seawalkers auch mal verfilmt wird (das hängt davon ab, ob die Woodwalkers-Filme
erfolgreich werden – geplant ist noch nichts)
Inzwischen steht der Regisseur fest, es ist der gebürtige Amerikaner Damian John Harper,
der inzwischen in Deutschland lebt (er hat auch hier Film studiert). 

Im ersten Film werden so ungefähr die Bände ein-zwei zusammengefasst, die Handlung
entspricht aber nicht genau der in den Büchern, der Akzent liegt stärker auf Andrew Millings
und Carags Verbindung. Leider muss in den weiteren Filmen Costa Rica und La Palma
rausfallen, es wäre zu teuer, dort zu drehen. Im dritten Film steht der Tag der Rache im
Mittelpunkt.
Es werden nicht nur Menschen, sondern auch Tiere beim Film mitspielen, geplant sind
trainierte Wölfe, Hörnchen, Raben, Pumas und Bisons!
Da der zweite Film schon im Sommer 2024 gedreht werden soll, werden auf jeden Fall zwei
Filme rauskommen. Ob es noch einen dritten gibt, entscheidet sich nach dem Erfolg des
ersten Films
Es steht nun ungefähr fest, dass in den ersten beiden Filmen ganz grob die Handlung von
Band 1-4 stattfinden soll – allerdings ohne Costa Rica – und im Film 3 dann die Bände 5 und
6 Tag der Rache

In die Kinos kommt der erste Film voraussichtlich im Herbst. Die Nachbereitung
(„Post-Production“) dauert deshalb so lange, weil der Film mit echten Schauspielern gedreht
und dann mit digitalen Special Effects kombiniert wird – das sind bei all diesen
Verwandlungen ganz schön viele!



Die Gesichter (Quelle:Arena Verlag):

Carag (Jay)


Holly


Brandon


Lou


Tikani

und weitere 



Quelle: JZ-App und Jonaser Zeitung


JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Ist Platz 15 das Ende von Raabs Comeback-Plänen?

Stefan Raab ist zurück beim Eurovision Song Contest - doch von seiner früheren ESC-Magie ist kaum etwas zu spüren. Unter der Regie des Entertainers landete Deutschland mit dem Pop-Duo Abor & Tynna in der Nacht zum Sonntag auf Platz 15. Das war erkennbar entfernt von der avisierten Spitzenposition und auch von den Top Ten, für die Raab einst als Garant galt. Den Sieg holte sich stattdessen Österreich, während der Wettbewerb von Protesten gegen die Teilnahme Israels überschattet wurde.  «Ich übernehme die Verantwortung», sagte Raab, nachdem er das Ergebnis zur Kenntnis genommen hatte. Aber natürlich verspreche er immer den Sieg - und zwar so lange, bis das Gegenteil bewiesen sei. «Das ist auch das Beste, was man machen kann. Sonst braucht man nirgendwo hinzufahren», sagte er im ARD-Interview.  Über seine Schützlinge Abor & Tynna sagte er: «Ich finde, man muss den beiden einen riesigen Respekt zollen für das, was die in den letzten Wochen abgerissen haben.» Man dürfe ja a...

Fünf Jahre nach Brexit: Neuer Deal zwischen EU und London

Fünf Jahre nach dem Brexit nähern sich Großbritannien und die EU wieder an. Vertreter der 27 EU-Staaten billigten zu Beginn eines Gipfeltreffens in London Pläne für eine engere Zusammenarbeit bei Themen wie Verteidigung und Sicherheit, Lebensmittelstandards, Fischerei und Energie, wie die Deutsche Presse-Agentur von Diplomaten und EU-Beamten erfuhr. Der Gipfel in London, bei dem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa den Deal mit Großbritanniens Premier Keir Starmer formell besiegeln wollen, ist der Erste seit dem Brexit im Jahr 2020 und gilt als wichtiger Meilenstein in den Beziehungen zwischen den beiden Seiten.  Die Flagge der Europäischen Union und die die britische Flagge, der Union Jack, werden von Demonstranten gehisst. Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa Geopolitische Lage sorgt für Zusammenrücken Großbritannien war Anfang 2020 aus der EU ausgetreten und ist seit 2021 auch nicht mehr Mitglied der EU-Zollunion und des Binnenmarkts. In ...

Hey Google? Nutzer sollen den Google Assistant schnell vergessen – wird von Gemini vollständig pulverisiert

Bei Google dreht sich seit längerer Zeit vieles um das KI-Modell  Gemini , dessen gleichnamiger ChatBot im Laufe der nächsten Monate auf vielen weiteren Android-Plattformen starten soll. Gemini soll den Nutzern im Auto, auf Smart TVs und auch auf der Smartwatch zur Verfügung stehen, wobei stets von einer völlig neuen Sprachassistenz die Rede ist. Bei allen Ankündigungen fällt auf, dass der bestehende  Google Assistant  gar nicht mehr erwähnt wird und wohl schnell vergessen werden soll. Dass die Geschichte des Google Assistant in diesem Jahr enden wird, ist schon seit längerer Zeit bekannt. Schon vor Monaten wurde damit begonnen, viele Google Assistant-Funktionen einzustellen bzw. auf Smartphones schon zu Gemini zu übertragen. Im Laufe der nächsten Monate wird sich das deutlich beschleunigen, denn bis zum Ende des Jahres soll  Gemini auf allen Plattformen  zur Verfügung stehen. Dass Gemini den bereits bestehenden Assistant ersetzt, wird in all den Ankün...

Endlich Ordnung auf Whatsapp: Mit diesem Feature findest du wichtige Nachrichten schnell wieder

Die ersten User können auf Whatsapp wichtige Updates aus Channels mit einem Stern markieren, um sie schnell wiederzufinden und zu teilen. Der Zugriff auf die mit einem Stern markierten Inhalte ist jetzt einfacher denn je. Metas Messaging-App  Whatsapp  wächst und wächst und wächst. Schon über drei Milliarden Menschen nutzen die App regelmäßig. Zudem wird sie stetig mit neuen Features versehen, die inzwischen weit über die Messaging- und Kommunikationsfunktionen hinausgehen. User können im Status Sticker und Musik  wie auf Instagram teilen , Sprach- und Videoanrufe mit diversen Filtern und Hintergründen starten und eigene Avatare erstellen sowie zahlreiche Emojis wählen. Ähnlich wie Instagrams Broadcast Channels funktionieren auch die Whatsapp-Channels, die als One-to-many-Kommunikationskanal für Creator, Brands und Publisher viele Vorteile bieten. Diese Kanäle liefern regelmäßig Updates für die Abonnent:innen, die chronologisch im Channel auftauchen. Für die optimierte Au...

Jeder zweite Deutsche kann sich vorstellen auszuwandern – doch wohin?

Nach einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur könnte sich mehr als die Hälfte der deutschen Bevölkerung eine Auswanderung ins Ausland vorstellen. Und dabei geht es ihnen nicht nur um eine Befreiung von der Schmach des deutschen Winters, sprich: von den klimatischen Grausamkeiten der angestammten Heimat. Es geht wohl auch um grundsätzliches Unbehagen am eigenen Land. Auf die Frage «Einmal angenommen, Sie wären beruflich, privat und finanziell völlig unabhängig: Könnten Sie sich grundsätzlich vorstellen, Deutschland zu verlassen und ins Ausland auszuwandern?» antworteten 31 Prozent der Befragten «auf jeden Fall» und 27 Prozent «wahrscheinlich». 22 Prozent würden «wahrscheinlich» nicht auswandern und 15 Prozent «auf keinen Fall». Besonders hoch ist der Anteil der Auswanderungswilligen unter den AfD-Wählern: Von ihnen würden 55 Prozent «auf jeden Fall» und 24 Prozent «wahrscheinlich» auswandern. Schweiz bei Auswanderungswilligen be...