Direkt zum Hauptbereich

Woodwalkers (Die Erfolgreiche Buchreihe) startet bald im Kino

"Woodwalkers" ist eine deutsche Buchreihe von Katja Brandis, die auch in anderen Ländern
veröffentlicht wurde. Die Bücher handeln von Carag, einem jungen Puma, der sich als
Mensch tarnt, um eine besondere Schule zu besuchen, in der Schüler mit Tierkräften
ausgebildet werden. Die Bücher sind bei jungen Lesern sehr beliebt.

Die Verfilmung von "Woodwalkers" wird von der Produktionsfirma Blue Eyes Productions
produziert und wird in Deutschland und Tirol gedreht.
Die Autorin Katja Brandis schrieb in Ihrem Blog über das Casting : 

Inzwischen gibt es für die wichtigen Rollen wie Carag, Holly, Brandon, Lou und die Wölfe eine Favoritenliste von jeweils 5-10 Jugendlichen, ich fürchte also, wer bisher noch nicht von den Castern
kontaktiert worden ist, hat nur noch sehr geringe Chancen auf eine dieser Rollen (bei Tikaani
und den Rabenzwillingen dauert die Auswahl noch etwas).
Katja Brandis in ihrem Blog.

Ein neuer Rekord wurde dazu aufgestellt
Es haben sich ja insgesamt 19 000 Fans beworben, was die Filmleute übrigens völlig
umgehauen hat (das ist ein Rekord in der Branche).

Seawalkers könnten auch Verfilmt werden
Falls Seawalkers auch mal verfilmt wird (das hängt davon ab, ob die Woodwalkers-Filme
erfolgreich werden – geplant ist noch nichts)
Inzwischen steht der Regisseur fest, es ist der gebürtige Amerikaner Damian John Harper,
der inzwischen in Deutschland lebt (er hat auch hier Film studiert). 

Im ersten Film werden so ungefähr die Bände ein-zwei zusammengefasst, die Handlung
entspricht aber nicht genau der in den Büchern, der Akzent liegt stärker auf Andrew Millings
und Carags Verbindung. Leider muss in den weiteren Filmen Costa Rica und La Palma
rausfallen, es wäre zu teuer, dort zu drehen. Im dritten Film steht der Tag der Rache im
Mittelpunkt.
Es werden nicht nur Menschen, sondern auch Tiere beim Film mitspielen, geplant sind
trainierte Wölfe, Hörnchen, Raben, Pumas und Bisons!
Da der zweite Film schon im Sommer 2024 gedreht werden soll, werden auf jeden Fall zwei
Filme rauskommen. Ob es noch einen dritten gibt, entscheidet sich nach dem Erfolg des
ersten Films
Es steht nun ungefähr fest, dass in den ersten beiden Filmen ganz grob die Handlung von
Band 1-4 stattfinden soll – allerdings ohne Costa Rica – und im Film 3 dann die Bände 5 und
6 Tag der Rache

In die Kinos kommt der erste Film voraussichtlich im Herbst. Die Nachbereitung
(„Post-Production“) dauert deshalb so lange, weil der Film mit echten Schauspielern gedreht
und dann mit digitalen Special Effects kombiniert wird – das sind bei all diesen
Verwandlungen ganz schön viele!



Die Gesichter (Quelle:Arena Verlag):

Carag (Jay)


Holly


Brandon


Lou


Tikani

und weitere 



Quelle: JZ-App und Jonaser Zeitung


JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Android 15: Samsung hat die Verteilung von One UI 7 endlich gestartet

Nach langer Wartezeit ist es endlich so weit: Samsung verteilt das auf Android 15 basierende stabile One UI 7-Update. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen, darunter erweiterte KI-Funktionen und eine überarbeitete Benutzeroberfläche mit der neuen Now Bar. Samsung startet Verteilung von One UI 7 Samsung hat am Montag mit der Auslieferung des lang erwarteten One UI 7-Updates für die  Galaxy S24-Reihe  begonnen. Die neue Benutzeroberfläche basiert auf  Android 15  und ist zunächst für das Galaxy S24, S24+ und S24 Ultra verfügbar. Damit erhalten die Flaggschiff-Geräte ihr erstes großes Betriebssystem-Update seit der Markteinführung. Die Verteilung erfolgt schrittweise und wurde in Südkorea gestartet. Weitere internationale Märkte sollen in den kommenden Tagen folgen. Das Update bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Das vielleicht interessanteste neue Feature ist die Now Bar, ein pillenförmiges UI-Element, das laufende Aktivitäten sowohl auf dem Spe...

Mäuse, Schimmel und defekte Kühlschränke: Kaufland schließt zwei Läden

Nach Berichten über Hygieneprobleme hat Kaufland zwei Märkte vorübergehend geschlossen. «Wir haben zwei erschreckende Filialen gesehen. Die eine hieß Homburg, die andere hieß Bad Tölz», sagte der Chef von Kaufland Deutschland, Jochen Kratz, der «Bild»-Zeitung. Das Unternehmen kündigte außerdem an, in den kommenden Wochen alle Filialen hierzulande einer Grundreinigung zu unterziehen und Kühlgeräte auszutauschen. Der «Stern» und die RTL-Sendung «Team Wallraff hatten der Handelskette Mängel bei Hygiene und Lebensmittelsicherheit vorgeworfen. Die Reporter untersuchten für die Recherche teils verdeckt 50 Filialen. In dem Markt im oberbayerischen Bad Tölz sollen Beschäftigte demnach unter anderem an der Frischetheke mit dem Haltbarkeitsdatum von Waren getrickst haben. In dem Geschäft im saarländischen Homburg soll es Mäuse gegeben haben. Eine Sprecherin hatte einen «Schädlingsbefall» eingeräumt. Außerdem wurden in der Recherche zum Beispiel defekte Kühltruhen und Schimmel dokumentiert. K...

Produktion startet schon im Juli: So ein Samsung-Smartphone gab es noch nie

Ein dreifach faltbares Smartphone gibt es bislang nur von Huawei. Jetzt will Samsung nachziehen. Die Produktion soll noch in diesem Jahr starten. Bereits Anfang des Jahres sickerten Pläne eines Tri-Fold-Smartphones aus dem Hause Samsung durch. Auf dem "Unpacked-Event" im Januar zeigte der Tech-Gigant Skizzen eines neuen, innovativen Handys. Das Besondere: es lässt sich doppelt falten und hat einen riesigen Bildschirm. Jetzt haben sich die Informationen um die faltbaren Prototypen verdichtet. Nach Angaben von "Neo-Win" lautet der angebliche Name des Tri-Folds Galaxy G Fold.  Kommt eine neue G-Serie von Samsung in diesem Jahr? Damit würde Samsung mit seinen neuen faltbaren Smartphones eine neue G-Serie begründen. Es wird spekuliert, dass es vorerst zwei faltbare Modelle geben könnte. Die Produktion der Smartphones könnte bereits im Sommer im Juli anlaufen, wonach die neuen Modelle spätestens Ende des Jahres zu erwerben wären. Damit wäre ein Verkaufsstart für das Samsu...

Zollauswirkungen: Apple könnte iPhone-Fertigung in Brasilien verstärken

Apples  in Asien gefertigte iPhones unterliegen bald deftigen Zöllen. Entsprechend soll wohl die Fertigung in Brasilien ausgebaut werden. Apple soll eine Ausweitung der iPhone-Fertigung in einer Fabrik im brasilianischen Jundiaí prüfen. Das berichtet die brasilianische Webseite  Exame  unter Berufung auf interne Quellen. In der von Foxconn betriebenen Anlage werden seit Jahren die Basismodelle der jeweiligen iPhone-Serien gefertigt, unter anderem die des iPhone 13, 14 und 15. Hintergrund sind die von Donald Trump angekündigten hohen Zollsätze für China, Indien und Vietnam. Apple fertigt einen Großteil seiner Geräte in den Ländern. Für Einfuhren aus China sollen künftig 34 Prozent Zoll gezahlt werden, bei Indien werden 26 Prozent fällig. Vietnamesische Importe in die USA sollen mit 46 Prozent verzollt werden. Für Waren aus Brasilien soll nach dem Willen der US-Regierung nur der globale Einheitszollsatz von 10 Prozent gelten. Entsprechend könnte Apple durch eine V...

Facharzt-Termine nur noch über den Hausarzt? Krankenkassen dafür

Angesichts von vollen Arztpraxen und Termin-Problemen unterstützt der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) die schwarz-roten Pläne für eine Patientensteuerung über Hausarztpraxen. Deutschland sei zwar «Spitzenreiter bei den Arzt-Patienten-Kontakten», gleichzeitig hätten viele Versicherte Probleme, überhaupt einen Arzttermin zu bekommen, sagte die stellvertretende GKV-Chefin Stefanie Stoff-Ahnis der «Neuen Osnabrücker Zeitung».  «Wir haben viele verschiedene fachärztliche Spezialisten, aber 75 Millionen Versicherte, von denen die wenigsten wissen können, welche Fachärztin oder welcher Facharzt in ihrem konkreten Fall die genau richtige Ansprechperson ist.» Sie kritisierte, dass chronisch kranke Menschen für ein Rezept alle drei Monate zum Arzt laufen müssten. «Das verursacht unnötige Arzttermine, verstopft die Praxen und ist teuer», sagte Stoff-Ahnis. Ein Arzt trägt ein Stethoskop um den Hals. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa «Gut wäre es, wenn hausärztliche Praxe...