Direkt zum Hauptbereich

Wo Fluggepäck am häufigsten verloren geht

Für Flugreisende gehört es zu den größten Ärgernissen, wenn bei sich bei der Ankunft herausstellt, dass der eingecheckte Koffer nicht mit der gleichen Maschine ankommt, wenn er beschädigt oder verschwunden ist. In Europa ist dieses Problem deutlich größer als etwa in Nordamerika oder der Asien-Pazifikregion, wie aus dem Gepäckbericht des Luftverkehr-Dienstleisters Sita hervorgeht. Und nicht nur das: Die Problemrate ist 2024 auf dem europäischen Kontinent gestiegen.

Im vergangenen Jahr kamen in Europa 12,3 Gepäckstücke pro 1000 Passagiere nicht ordnungsgemäß an. Im Jahr davor waren es 10,6, wie Sita in Genf auf Anfrage mitteilte. Langfristig gehe der Trend aber auch in Europa nach unten, betont das Unternehmen, das unter anderem IT-Lösungen für Fluggesellschaften und Flughäfen anbietet, etwa für das Gepäckmanagement. 2022 seien noch 15,7 Gepäckstücke pro 1000 Passagiere nicht ordnungsgemäß angekommen.

Koffer stehen neben Gepäckbändern. Foto: Jonas Walzberg/dpa

Koffer stehen neben Gepäckbändern. Foto: Jonas Walzberg/dpa

USA und Asien-Pazifik deutlich besser als Europa

Die Rate war in Europa im vergangenen Jahr fast viermal so hoch wie in der Asien-Pazifik-Region (3,1 pro 1000 Passagiere) und mehr als doppelt so hoch wie in Nordamerika (5,5 pro 1000 Passagiere).

Weltweit betroffen waren nach Sita-Angaben im vergangenen Jahr 33,4 Millionen Gepäckstücke – etwas weniger als im Jahr davor. Dreiviertel davon kamen verspätet an, oft innerhalb von 48 Stunden. 8 Prozent der Gepäckstücke wurden geklaut oder gingen verloren. Der Anteil der Gepäckstücke, die beschädigt oder geplündert wurden, stieg von 15 auf 18 Prozent.

Mobiles Tracking und digitale Gepäckanhänger

Der Branche entstehen dadurch nach Sita-Angaben pro Jahr geschätzt fünf Milliarden Dollar (rund 4,35 Mrd. Euro) an Kosten, etwa durch Kurierdienste, um Passgieren verspätetes Gepäck nachzuliefern, oder Schadenersatz. Der Bericht basiert nach Sita-Angaben unter anderem auf Daten von 280 Fluggesellschaften.

Insgesamt habe die Branche viel getan und viel erreicht, betont Sita: 2007 kamen bei weniger als der Hälfte der beförderten Passagiere noch 46,9 Millionen Gepäckstücke nicht ordnungsgemäß an. Quelle: dpa










JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Neue EU-Regeln für dein Smartphone: Längere Lebensdauer und mehr Nachhaltigkeit

Die Europäische Union hat neue Regeln für Smartphones eingeführt, die dir zugutekommen und gleichzeitig die Umwelt schonen sollen. Diese Ökodesign-Anforderungen gelten seit dem 20. Juni und könnten deinen Wunsch nach einer längeren Lebensdauer deines Geräts erfüllen. Was bedeuten die neuen Regeln für dein Smartphone? Eine der wichtigsten Neuerungen betrifft die Akkulaufzeit . Hersteller müssen künftig sicherstellen, dass Smartphone-Akkus nach mindestens 800 Ladezyklen noch eine Restkapazität von 80 Prozent aufweisen. Das bedeutet, dass selbst bei täglichem Laden der Akku nach zwei Jahren noch leistungsfähig genug sein sollte, um den Tag ohne zusätzliche Powerbank zu überstehen. Zusätzlich müssen Mobiltelefone robuster werden. Sie müssen so konzipiert sein, dass sie 45 Stürze unbeschadet überstehen und besser gegen Staub und Wasser geschützt sind. Dein "Recht auf Reparatur" stärkt dich als Verbraucher Sollte dein Gerät doch einmal kaputtgehen, greift das "Recht auf Rep...

Kim Jong Un weiht Tourismusresort in Nordkorea ein

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat ein riesiges Tourismusresort an der Ostküstenregion Wonsan Kalma eingeweiht. Das Areal mit mehreren Hotelanlagen, Swimmingpools und Wasserrutschen soll bis zu 20.000 Reisende aus dem In- und Ausland beherbergen können, wie Nordkoreas staatliche Nachrichtenagentur KCNA berichtete. Die offizielle Eröffnung für einheimische Touristen findet demnach am 1. Juli statt. Auf den Fotos der Eröffnungszeremonie ist Machthaber Kim Jong Un Seite an Seite mit seiner Tochter zu sehen, die aufgrund ihrer regelmäßigen öffentlichen Auftritte von einigen Experten bereits als mögliche Nachfolgerin für die politische Führung des Landes gehandelt wird. Sowohl ihr Name als auch das genaue Alter wurden von nordkoreanischen Behörden bislang nicht bestätigt. Die von der staatlichen nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA zur Verfügung gestellte Aufnahme zeigt den nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un (l) zusammen mit seiner Tochter Kim Ju Ae (M) und seiner Ehefrau Ri Sol...

WhatsApp führt KI-gestützte Nachrichtenzusammenfassung ein

WhatsApp hat mit dem Rollout einer neuen Funktion begonnen - zunächst in den USA. Das Besondere: Nutzer müssen sie selbst aktivieren, um sie zu nutzen. WhatsApp bietet ab sofort auch in stabilen Version eine neue Option, die das schnelle Aufarbeiten von Nachrichten ermöglicht, wie aus einer Blognachricht hervorgeht.  Die Message Summaries nutzen KI-Technologie, um die wichtigsten Inhalte einer Chat-Nachricht im Messenger zusammenzufassen, ohne dass der Nutzer alle Details selbst lesen muss.  Dies ist besonders hilfreich in stressigen Situationen, zum Beispiel beim Wechsel zwischen Meetings oder nach einem Flug. Message Summaries in WhatsApp: So soll die Privatsphäre gesichert werden Die Private Processing Technologie von WhatsApp soll dafür sorgen, dass niemand, einschließlich WhatsApp selbst, die Nachrichten oder Zusammenfassungen sehen kann.  Wichtig: Die Nutzung dieser Technologie ist optional und standardmäßig deaktiviert. Anwender können selb...

Krankenkassen bekommen Geld – dennoch drohen höhere Beiträge

Die gesetzlichen Krankenversicherungen sollen mit zusätzlichem Geld des Bundes gestützt werden – neue Beitragsanhebungen sind damit aber noch nicht vom Tisch. Das Kabinett verständigte sich in den Eckpunkten für den Haushalt 2025 unter anderem auf zwei neue Darlehen und eine spätere Rückzahlung eines alten Darlehens, wie das Gesundheitsministerium mitteilte.  Dies soll die Kassen übergangsweise um 5,6 Milliarden Euro entlasten. Dadurch könne die Finanzlücke für 2026 wohl auf vier Milliarden Euro reduziert werden, hieß es weiter. Das reiche aber noch nicht,  um Beitragssteigerungen im neuen Jahr zu verhindern . Grund seien extrem stark steigende Ausgaben. Die ePA-App der Techniker Krankenkasse. Foto: Wolfgang Kumm/dpa/dpa-tmn Die Finanzspritzen kommen zusätzlich zum regulären Bundeszuschuss von 14,5 Milliarden Euro. Wegen steigender Kosten waren die Zusatzbeiträge, die die Kassen jeweils für ihre Versicherten festlegen, zu Jahresbeginn bereits auf breiter Front gestiegen. Minis...

Kommen 15 Euro Mindestlohn? Kommission will Beschluss verkünden

An diesem Freitag will die Mindestlohnkommission über die künftige Höhe der gesetzlichen Lohnuntergrenze Auskunft geben. Die Verhandlungsführer der Arbeitgeber und der Gewerkschaften, Steffen Kampeter und Stefan Körzell, wollen in Berlin mit der Kommissionsvorsitzenden Christiane Schönefeld über den fünften Beschluss in der Geschichte des Gremiums berichten, wie aus einer Einladung der Bundespressekonferenz hervorgeht. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann betonte, die Ausgangslage sei klar, die Kommission bestimme den Mindestlohn, der für Deutschland gelte – tariflich festgelegt, nicht politisch. «Das halte ich für richtig.» Er hoffe und fände es sehr gut, wenn es in der Kommission einstimmig klappe. Auf Lohn- und Gehaltsabrechnungen (Entgeltabrechnungen) liegen Euromünzen und Eurogeldscheine. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa In mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen war zuletzt ein Scheitern der Kommission nicht ausgeschlossen wo...