Während Besitzer des Galaxy S24 noch auf ihr erstes großes Android-Update warten, könnten Nutzer des Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra bereits früher von der neuen Firmware profitieren.
Die Kollegen von SamMobile haben eine frühe Version von One UI 8 (basierend auf Android 16) für das Galaxy S25 Ultra erhalten und einem ersten Test unterzogen. Dabei zeigt sich: Ein großes Betriebssystem-Update ist es bislang noch nicht.
Kleine, aber feine Neuerungen
Im Vergleich zu früheren Versionen fällt One UI 8 für das Galaxy S25 Ultra eher zurückhaltend aus. Die meisten Änderungen betreffen Funktionen, die zuvor nicht vorhanden waren, anstatt eine grundsätzliche Neugestaltung der Benutzeroberfläche.

Eine der auffälligsten Neuerungen ist die aktualisierte Quick Share-Funktion. Sie enthält nun eine Registerkarte „Empfangen“, über die das Smartphone unbegrenzt für Dateitransfers von anderen Geräten geöffnet werden kann. Zudem gibt es Veränderungen in der Galerie-App, die neue Schaltflächen und zusätzliche Hintergrundfarben erhält.

Eine weitere praktische Änderung betrifft die Galaxy Buds: Die Kopfhörer müssen nicht mehr über die separate Galaxy Wearable-App verbunden werden. Zuvor wurde diese automatisch über das Bluetooth-Menü geöffnet – nun ist das nicht mehr nötig.
Noch nicht ausgereift
Trotz der Verbesserungen zeigt sich One UI 8 auf dem Galaxy S25 Ultra aktuell noch fehlerhaft. So berichten Tester von Problemen mit Live-Benachrichtigungen in der Now-Leiste, die auf anderen Geräten wie dem Galaxy Flip 6 nicht auftraten. Da es sich jedoch nicht um die finale Version handelt, sind derartige Bugs zu erwarten.
Derzeit enthält das Update hauptsächlich die von Google in Android 16 vorgenommenen Änderungen. Samsung könnte jedoch in zukünftigen Versionen weitere Funktionen hinzufügen. Die offizielle Veröffentlichung von One UI 8 für das Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra könnte bereits in den kommenden Monaten erfolgen.
Bleibt abzuwarten, welche zusätzlichen Features Samsung noch integriert – und ob das Update in seiner endgültigen Form mehr zu bieten hat als die bislang getestete Version.
Quelle: SamMobile
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar