Das Projekt soll Apple-intern "Project Mulberry" genannt werden. Die Health-App soll die gesammelten Daten mithilfe von künstlicher Intelligenz auswerten und dann auf die Nutzer zugeschnittene Informationen bieten. Diese sollen Vorschläge enthalten, wie die Gesundheit verbessert werden kann.

Apple soll aktuell verstärkt an dem Projekt arbeiten, es soll mit iOS 19.4 im Frühjahr oder Sommer 2026 erscheinen. Die neue Health-App soll für den Arzt Sumbul Desai, den Leiter von Apples Gesundheitsteam, aktuell oberste Priorität haben.
Videoaufnahmen mit Ärzten, die Informationen geben
Gurman zufolge wird Apple in Oakland, Kalifornien, ein Studio eröffnen, in dem Videos mit verschiedenen Ärzten gedreht werden sollen. Diese Videos werden dann bei den dazu passenden Gesundheitsthemen den Nutzern vorgespielt – etwa zu möglichen Herzerkrankungen, wenn die KI feststellt, dass die Gesundheitsdaten auf ein entsprechendes Problem deuten.
Apple soll zudem eine Art Repräsentanten suchen, der als Arzt durch die App führt und quasi das Gesicht der neuen Gesundheitsfunktionen ist. Das Thema Food-Tracking soll bei der App eine größere Rolle spielen als bisher. Außerdem will Apple den Informationen zufolge auch die Kameras von iPhones verwenden, um die KI die Trainings der Nutzer auswerten zu lassen und Tipps zu geben. Apple rückte in den Jahren seit der Veröffentlichung der ersten Apple Watch das Thema Gesundheit und Fitness immer stärker in den Fokus. Beim Thema KI agiert Apple momentan eher glücklos: Unter anderem musste das KI-Update für Siri auf 2026 verschoben werden. Quelle: golem
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Kommentar