Direkt zum Hauptbereich

Samsung: Wer eines dieser Handys hat, braucht 2025 ein Neues

Wer eines dieser Samsung-Smartphones hat, sollte 2025 einen Neukauf ins Auge fassen. Denn für viele Modelle läuft nächstes Jahr der Support aus.

Wer eines der folgenden Samsung-Handys besitzt, sollte bald über den Kauf eines neuen Geräts nachdenken. Der Grund? Diese Smartphones erreichen 2025 das Ende ihres Update-Supports. Das bedeutet, dass sie nach dem nächsten Jahr nicht mehr mit Sicherheitsupdates und wichtigen Patches versorgt werden. Größere Android-Updates erhalten die Geräte in dieser Liste ohnehin nicht mehr.



Alle genannten Modell sind vor 2021 erschienen und erhalten daher nur vier Jahre regelmäßige Sicherheitspatches - außer Samsung entscheidet sich kurzfristig um. Der versprochene Supportzeitraum endet für die folgenden Modelle im kommenden Jahr. Für das Galaxy A42 5G wurde er sogar bereits eingestellt.

Diese Samsung-Handys sind betroffen

  • Galaxy S20
  • Galaxy S20+
  • Galaxy S20 Ultra
  • Galaxy S20 FE
  • Galaxy A02s
  • Galaxy A12
  • Galaxy A42 5G
Wir helfen euch dabei, eine passende Alternative zu eurem bisherigen Smartphone zu finden und nennen euch für jedes betroffene Modell ein aktuelleres Gerät.

Alternativen zur Galaxy S20-Reihe

Mit der vor mittlerweile über fünf Jahren erschienenen Galaxy S20-Reihe gehen gleich vier Samsung-Flaggschiffe in die Update-Rente. Das Galaxy S20, S20+, S20 Ultra und S20 FE verlieren im Jahr 2025 aller Voraussicht nach den Update-Support. Eigentlich ist der Support für diese Geräte bereits vor einem Jahr ausgelaufen - Samsung hat ihn jedoch verlängert. Dass der Hersteller dies noch ein weiteres Jahr machen wird, ist äußerst unwahrscheinlich.

Glücklicherweise werden sich Nutzer eines Smartphones aus der Galaxy S20-Reihe nicht schwertun müssen mit der Suche nach einem Ersatz. Denn mit dem Galaxy S24, S24+, S24 Ultra und S24 FE gibt es für jedes Modell jeweils aktuelle Nachfolgergeräte, die garantiert mindestens sieben Jahre lang Software-Updates erhalten. Wer sich noch bis zum Januar 2025 geduldet, kann stattdessen auf die dann neu vorgestellte S25-Reihe zurückgreifen. 

Alternativen zum Galaxy A02s, A12 und A42 5G

Rund vier Jahre alt sind mittlerweile die Galaxy A-Geräte, die mit der Generationsnummer 2 veröffentlicht wurden - also das Galaxy A02s, A12 und A42 5G. Dabei handelt es sich um Einsteiger- und Mittelklassemodelle, die als preisgünstige Alternative zu den Flaggschiffen der S-Reihe angeboten werden. Für diese Modelle endet 2025 der Update-Support - Nutzer müssen sich also nach einem neuen Handy umschauen.

Wer mit seinem Galaxy-Smartphone zufrieden war und sich für ein Nachfolgermodell desselben Herstellers entscheiden möchte, wird es zum Glück nicht allzu schwer haben. Für das Galaxy A02s und A12 gibt es jeweils die aktuellen Modelle Galaxy A05s und A16. Nutzer des Galaxy A42 5G können auf das Galaxy A55 zurückgreifen. Diese Smartphones erhalten jeweils vier Jahre lang Android- und fünf Jahre lang Sicherheitsupdates. Das A16 erhält sogar 6 Jahre Sicherheitspatches. Quelle: Netzwelt







JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

Streaming: Microsoft schließt digitalen Film- und Serien-Store

Das Geschäft mit dem Verleih und Verkauf von  Filmen und Serien  überlässt  Microsoft  der Konkurrenz. Das bedeutet weniger  Xbox-Funktionen . Der Store Microsoft Filme & TV ist eingestellt worden. Es ist nicht mehr möglich, darüber digital Filme oder Serien auszuleihen oder zu kaufen. Der Schritt wurde vom Unternehmen nicht im Vorfeld bekannt gegeben, sondern lediglich durch ein entsprechendes  Support-Dokument  öffentlich gemacht. Kunden sollen alle bei Microsoft gekauften Filme und Serien weiterhin ohne Einschränkungen anschauen können, heißt es in dem Dokument. Die Wiedergabe gekaufter Filme und Serien soll über die Filme-&-TV-App möglich sein, die es für Microsofts Spielekonsole Xbox sowie für Windows-Rechner gibt. Das Unternehmen machte keine Angaben, wie lange das noch gilt. Auf der Produktwebseite zur Xbox wird fälschlicherweise angegeben, dass sich Besitzer der Spielekonsole  " die neuesten Filmhits und werbefr...

Google Maps: So nutzt du die App wie ein Profi!

Google Maps ist für viele von uns ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei der Planung des nächsten Roadtrips oder der Suche nach dem besten Café in der Nähe – die App dient als digitaler Kompass. Doch Google Maps kann weit mehr, als nur den schnellsten Weg von A nach B zu zeigen. Unter der Oberfläche verbergen sich zahlreiche clevere Funktionen, die den Alltag nicht nur erleichtern, sondern auch überraschend bereichern können. Hier sind ein paar Funktionen aufgelistet, von denen du sicher noch nicht gehört hast: Auch als Podcast auf allen gängigen Plattformen und hier bei JZ-Listen anhören: Zwischenziele hinzufügen: Mehrere Stopps auf deiner Route Es ist möglich, nicht nur von einem Startpunkt zu einem Endziel zu navigieren, sondern mühelos mehrere Zwischenstopps hinzuzufügen. Diese Funktion ist ideal für die Planung von Erledigungen, Lieferfahrten oder Roadtrips. Die Reihenfolge der Stopps lässt sich dabei flexibel per Drag-and-Drop anpassen. Du solltes...

DocMorris kündigt sofortige Boni nach BGH-Urteil an

Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat entschieden: Versandapotheken aus dem EU-Ausland durften deutschen Kunden vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. Die bis Ende 2020 geltenden deutschen Regelungen zur Arzneimittelpreisbindung seien für diese Apotheken nicht anzuwenden gewesen. Die Richter begründeten ihr Urteil mit der EU-Warenverkehrsfreiheit. Die deutschen Preisbindungsregeln hätten gegen diese fundamentale EU-Regel verstoßen. Der erste Zivilsenat sah daher keinen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. DocMorris kündigt sofortige Boni an Das Unternehmen DocMorris reagierte umgehend auf das Urteil. Dessen Tochter Tanimis Pharma war in dem Fall betroffen gewesen. Konzernchef Walter Hess kündigte an, Kunden ab sofort wieder einen finanziellen Bonus zu gewähren. «Wir haben unseren Kunden stets Rezept-Boni zu unseren Lasten gewährt und werden dies nun auch wieder tun», sagte Hess laut Mitteilung. Die durchschnittliche ...

Games-Förderung steigt auf 8 Millionen Euro pro Projekt

Nach mehr als zwei Jahren Durststrecke können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das Bundesforschungsministerium gab bekannt, dass sich Firmen ab August wieder umfassend auf Fördergeld bewerben können. Wegen knapper Kassen hatte die Bundesregierung im Mai 2023 einen Förder-Antragsstopp verhängt, der im Dezember 2024 endete. Allerdings galt seither nur eine abgespeckte Förderung mit strengen Beschränkungen, die Gamesfirmen nur wenig gebracht hat. Förderung steigt auf acht Millionen Euro Das ändert sich nun mit dem sogenannten Förderaufruf. «Wir heben die Förderung deutlich auf bis zu acht Millionen Euro pro Projekt an und ermöglichen hierdurch auch große, mehrjährige Vorhaben», sagte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU). Games seien eine bedeutende Wachstums- und Innovationsbranche für unser Land. «Mit dem neuen Förderaufruf setzen wir ein starkes Signal für die Games-Entwicklung», so Bär weiter. Budget von ...

Samsungs brandneues ZFold 7 macht jetzt schon Probleme

Samsung hat das Galaxy Z Fold 7 noch nicht einmal offiziell in den Verkauf gebracht, da gibt es bereits ein unerwartetes Problem. Speziell für das viel dünnere Galaxy Z Fold 7 hat Samsung ein neues Scharnier entwickelt. Doch genau das wird für das koreanische Unternehmen nun vielleicht zum Sorgenkind. Samsungs neues Scharnier im Galaxy Z Fold 7 macht Probleme Wenige Tage nach der Vorstellung des Galaxy Z Fold 7 tauchen erste Berichte über mögliche Probleme mit dem neu entwickelten Scharnier auf. Nutzer auf Reddit dokumentieren, dass sich einige Ausstellungsgeräte von Samsung nicht vollständig flach aufklappen lassen. Stattdessen bleibt ein minimaler Knick bestehen. Eigentlich sollte das nicht passieren. So sieht es dann aus: Bildquelle: Reddit Die Beobachtungen sind allerdings nicht eindeutig: Während einige Nutzer von störenden Abweichungen berichten, bestätigen andere ein einwandfreies Funktionieren des Mechanismus. Ein Reddit-User beschreibt, dass das Gerät mit et...