Direkt zum Hauptbereich

iOS 19: Großer iPhone-Leak zeigt komplette Neugestaltung

Basierend auf neuen Insider-Informationen zeigt ein jetzt veröffentlichtes Video, wie das kommende iOS 19 das Interface des iPhones komplett umkrempeln dürfte.

Runde Apps, neue Menüs und Dual-Videos für iOS 19?

Die Inspiration für das neue Design zieht Apple laut "FrontPageTech" vom hauseigenen VisionOS der Apple Vision Pro. Daher stammt wohl auch das Streben nach runderen App-Symbolen, die dem Startbildschirm der MR-Brille sehr ähnlich sehen sollen. Ob wir in iOS 19 auf diese Neugestaltung festgenagelt werden oder sie wie auch den mit iOS 18 eingeführten Dunkelmodus frei wählen dürfen, bleibt noch abzuwarten. Elegant wirken die Symbole zumindest schon mal – sowohl in der virtuellen Realität per Brille als auch auf einem iPhone-Display.

Die Animationen beim Gedrückthalten der Symbole und beim Navigieren durch weitere Menüs erinnern die Leaker an die weichen, geschmeidigen Animationen in den Widgets der "Dynamic Island". Das übertrage sich demzufolge auch auf eine neue pillenförmige Zeile, die in vielen Apps künftig am unteren Bildschirmrand auftauchen soll – entweder für eine Suche oder als Navigation durch verschiedene Reiter.

Dieses Neudesign erinnert an den Safari-Browser. Auch hier entschied sich Apple vor wenigen iOS-Updates dazu, die Adresszeile von oben an den unteren Rand zu verlagern. Dank einer bedeutend besseren Erreichbarkeit für die Daumen war diese scheinbar kleine Änderung für viele iPhone-Nutzende eine bedeutsame Bereicherung im Alltag.

Geht es nach den Insidern von "FrontPageTech", soll Apple mit iOS 19 primär auf neue Strukturen und Designs anstelle neuer Funktionen setzen. So könnte man vermeiden, treue iPhone-Kunden mit zu vielen Neueindrücken zu überfordern. Ein neues Feature soll es jedoch in der Kamera-App geben: Dual-Video.

Wie auch schon auf einigen Android-Smartphones können wir so gleichzeitig mit der Haupt- und der Selfie-Kamera aufnehmen. Ideal, falls Sie nicht nur die Ereignisse vor sich, sondern direkt auch Ihre Reaktion festhalten möchten.

Bislang hat Apple noch keine Funktionen oder Designs von iOS 19 offiziell bestätigt. Es ist davon auszugehen, dass die Kalifornier das Update wie immer zur jährlichen WWDC-Messe enthüllen. Diese findet bereits in rund zwei Monaten vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Quelle: chip






JZ-App
Vorlesen lassen

Kommentare

Beliebte Beiträge

One UI 7: Darum soll Samsung die Verteilung abgebrochen haben

Samsung hat die Verteilung von One UI 7 bei all seinen Smartphones offenbar gestoppt. Eigentlich war der Rollout der lang erwarteten Software schon in vollem Gange. Was Samsung-Nutzer:innen jetzt wissen müssen. Viele Samsung-User:innen warten seit Wochen gespannt auf ein großes Smartphone-Update. One UI 7 hält einige Neuerungen bereit, die zusammen mit Android 15 zuerst auf den Galaxy-S25-Modellen gelandet sind. Ältere Samsung-Geräte sollten jetzt auch per Update in den Genuss der neuen Software kommen. Samsung hat den Rollout von One UI 7 am 7. April 2025 gestartet. Doch jetzt folgt eine Vollbremsung. One UI 7: Samsung hat Probleme mit dem Update Zunächst startete der Rollout von One UI 7 in Südkorea. Am 10. April 2025 folgten die USA, Kanada und Schweden. Wie der Insider Universe Ice auf seinem X-Profil berichtet, hat Samsung zunächst den Rollout in Südkorea für die Galaxy-S24-Reihe gestoppt. Kurz darauf soll der Smartphone-Hersteller den globalen Rollout abgebrochen un...

Taser statt Polizeischüsse? Warum Elektroschocker umstritten sind

Das Gerät summt bedrohlich laut. Ein grelles Warnlicht scheint dem Angreifer ins Gesicht, sobald die gelb-schwarze Waffe gezogen ist. Wird der Abzug gedrückt, schießen Pfeilelektroden mit Druck aus der Pistole, bohren sich in den Körper des Gegners und legen seine Muskeln lahm. Taser, sogenannte Distanzelektroimpulsgeräte, flößen Respekt ein.  Die Polizei nutzt sie immer häufiger, um Angreifer außer Gefecht zu setzen.  Unumstritten sind sie trotzdem nicht. Warum? Das Problem auf der Straße Die Gewaltkriminalität ist auf dem höchsten Stand seit Jahren, das zeigt die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik. Auch Polizistinnen und Polizisten werden immer häufiger angegriffen. «Die Spirale der Gewalt geht immer weiter nach oben», sagt Ralf Kusterer, stellvertretender Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft. Im vergangenen Jahr wurden jeden Tag laut Statistik durchschnittlich 305 Polizisten Opfer von Straftaten.  Die Beamten auf der Straße hab...

Mit diesem Trick vergisst du nie wieder deine PIN

War es erst die 5 und dann die 7? Oder genau umgekehrt? Am Geldautomaten oder an der Ladenkasse hast du mal wieder keine Ahnung, wie die eigene PIN lautet? Dann wird es höchste Zeit, dir eine gute Gedächtnisstütze zu bauen, mit der dir das nicht mehr passiert. Das Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Banken und Sparkassen, Euro Kartensysteme, rät zu einer  kleinen, persönlichen PIN-Geschichte.  Denn wer die Zahlen mit Bildern verknüpft, behalte die PIN besser im Kopf. Und das geht zum Beispiel so: Eine Frau gibt am Geldautomaten ihre PIN ein. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn Wenn Einstein im Siebengebirge Dreirad fährt Einstein (1) fährt im Siebengebirge (7) einsam (1) Dreirad (3). Oder: Der Doppelagent (2) hat null Bock (0) auf ein Sechs-Gänge-Menü (6) im Fünf-Sterne-Hotel (5). Der Fantasie der Geschichte seien hierbei keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich gelte aber: je persönlicher, desto einprägsamer. Quelle:  dpa JZ-App Vorlesen lassen...

Für den Startbildschirm: Samsung führt „unverzichtbare“ App für Galaxy-Geräte ein

Samsung stellt mit Home Up ein neues Feature bzw. Modul für seine Galaxy-Geräte vor, das Nutzer  ab One UI 7  über die bekannte Good Lock-App freischalten können. Samsung präsentiert nach eigenen Angaben  „das ultimative Tool zur Gerätepersonalisierung“ , die neue App sei sogar  „unverzichtbar“ . Was macht es? Nutzer können mit dem neuen Modul ihren Startbildschirm noch sehr viel individueller gestalten. Nutzer können App-Symbole, Widgets und Ordner unabhängig von einem Raster frei anordnen und in der Größe anpassen. Die Gestaltung erinnert dabei laut Samsung „ an die Seiten eines Planers und erlaubt einen besonders individuellen Look „. Jetzt unseren WhatsApp Kanal abonnieren um keine Nachricht zu verpassen Nutzer können zum Beispiel dekorative Elemente wie Sticker und Grafiken verwenden, die sich wiederum mit dem Start ausgewählter Apps verknüpfen lassen.  „Einfach einen Sticker auf dem Homescreen platzieren, über ein App-Symbol legen und die Ebeneneinstellung...

Zurück ins Mittelalter? Forscher warnen vor Trumps Angriff auf die Wissenschaft

US-Präsident Donald Trump gilt nicht als Freund von Bildung und Wissenschaft. Etliche Stellenstreichungen und Budgetkürzungen wurden für die US-Forschung festgelegt, zudem kehrte sich Trump von der Weltgesundheitsorganisation und dem Pariser Klimaabkommen ab. «Die Auswirkungen sind nicht auf die USA begrenzt, denn Wissen und Wissenschaft sind global vernetzt», betont Sven Grimm vom German Institute of Development and Sustainability (IDOS) in Bonn. Kürzungen etwa bei den US-Gesundheitsbehörden NIH und CDC erhöhten die globalen Risiken für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, erklärte Grimm. «Insbesondere im südlichen Afrika, aber auch weit darüber hinaus dürfte dies schwerwiegende Folgen für die individuelle Gesundheit und für Gesundheitssysteme haben – und für die Entwicklungsmöglichkeiten von Gesellschaften.» Ein Schild mit der Aufschrift «Save Science - Dump Trump!» (Rettet die Wissenschaft - Weg mit Trump!) ist bei einer Kundgebung von Wissenschaftlern und F...